Aktueller Inhalt von blackedding

  1. B

    mehrere Instanzen/globale variablen/hauptprogramm

    andere Lösung Hallo, Danke für die Vorschläge. Ich habe es nun anders lösen können. Ein Kollege hat mir einen Tipp gegeben, der mich weitergeführt hat. Anstatt Callbacks für bestimmte Events zu registrieren, schließe ich alle Sockets zu Beginn des Zyklus. Das macht genau, was ich will :)...
  2. B

    mehrere Instanzen/globale variablen/hauptprogramm

    Code Es ist, glaube ich, mal Zeit für Code :) Zur Zeit habe ich den FB, der bei erfolgreichem Erstellen eines Sockets diese Funktion aufruft (g_bCallbackRegistered ist die globale Variable): FUNCTION Register_Callbacks : DWORD VAR_INPUT END_VAR VAR END_VAR IF NOT g_bCallbackRegistered THEN...
  3. B

    mehrere Instanzen/globale variablen/hauptprogramm

    Hallo, Also, ich bräuchte eine Callback-Registrierung für jede Server- bzw. Client-Instanz. Vielleicht lässt es sich mit einem Callback-Zähler einfacher realisieren. Kannst du mir ein Beispiel dazu geben? Meines Wissens dürfen Callback-Funktionen keine lokalen Variablen besitzen, deswegen...
  4. B

    mehrere Instanzen/globale variablen/hauptprogramm

    Hallo, Ich habe einen TCP Server als FB erstellt. Darin ist eine Callback-Funktion, die eine globale BOOL-Variable aufruft. Damit werden die Callbacks registriert. Wie kann ich mit der globalen Variable umgehen, wenn ich nun in meinem Hauptprogramm mehrere Instanzen des Servers aufrufe...
  5. B

    Festo CPX-CEC TCP sockets

    Hallo, Ich beschäftige mich derzeit mit einer TCP-Verbindung zwischen Festo CPX-Steuerungen. Dabei bin ich auf 3 unterschiedliche Methoden der Socket-Übertragung gestoßen (CoDeSys): synchron (blocking) Funktionen, wie z. B. accept, send, receive, blockieren. Das Programm bleibt bei der...
Zurück
Oben