Aktueller Inhalt von bleri

  1. B

    Einschaltverzpgerung für FB blink(util.lib)

    Hallo Harald, ich hab es etwas anders gemacht. Hab den RS Baustin vor dem TON eingefügt um mit der Hilfsvariable(danke für den TIPP) die Verzögerung mehrmals zu starten, also damit setzt ich ET wieder zurück. Vielen Dank nochmal.
  2. B

    Einschaltverzpgerung für FB blink(util.lib)

    Ja habe ich dran gedacht, dafür habe ich ein AND nach dem BLINK verwendet. Über einen Schalter regel ich das dann.
  3. B

    CX1010 abgestürzt

    So ich habe es wieder hinbekommen. Hab das Bootproject aus der FlashCard gelöscht und es geht wieder.
  4. B

    CX1010 abgestürzt

    Morgen, seit gestern kann ich nicht mehr auf meine CX zugreifen. Die CX bootet ganz normal hoch aber sobald der Bootvorgang fertig ist, stürzt die cx ab und ich kann nichts mehr machen, keine Maus und auch keine Tastureingabe funtioniert. Die LED TC leuchtet gar nicht und die run LED vom...
  5. B

    Einschaltverzpgerung für FB blink(util.lib)

    Danke Harald, kann es leider gerade nicht ausprobieren weil meine SPS spinnt. Ich kann mich mit ihr nicht mehr verbinden. Die fährt normal hoch und dann blinken auf einmal viele Klemmen. Kein Plan womit das zusammen hängt, werd morgen mal bei Beckhoff anrufen.
  6. B

    Einschaltverzpgerung für FB blink(util.lib)

    Ja genau es soll nur einmalig ausgeführt werden
  7. B

    Einschaltverzpgerung für FB blink(util.lib)

    Er soll nur zu Beginn 5 s warten bis er die Impulse erzeugt und nicht später wiederholen wenn der Eingang auf False war. Der Impulsausgang bleibt nicht so wie er zuletzt war, dass habe ich mit AND nach dem Blink abgefangen, das funktioniert auch so wie ich es haben will. Also das mit der...
  8. B

    Einschaltverzpgerung für FB blink(util.lib)

    Ja werd das morgen mal weiter ausprobieren. Problem: Ich möchte Fehler simulieren bei einem Wassereinlauf. Ein Fehler kann unteranderem durch die Einschaltverögerung simuliert werden, dabei soll der Nutzer den Wert für PT später selber festlegen. Es funktioniert soweit alles nur halt diese...
  9. B

    Einschaltverzpgerung für FB blink(util.lib)

    Im Anhang hab ich mein Programm eingefügt. Vielleicht hilft euch das etwas mehr.
  10. B

    Einschaltverzpgerung für FB blink(util.lib)

    Haste vielleicht eine andere idee
  11. B

    Einschaltverzpgerung für FB blink(util.lib)

    Ja das ist mir bewußt. Ich nutze den Baustein in einem weiteren Programm. Also der Eingang wird von einer Steuerung angeschaltet und bleibt deshalb auch an. Sollte ich den TON in meinem PrOgramm reinnehmen, also bevor ich auf den FB Impulse zugreife?
  12. B

    Einschaltverzpgerung für FB blink(util.lib)

    Also so wie ich es jetzt gemacht habe, hat die Verzögerung kein Effekt. Und wie meinst du das, dass der "impulseingang" langer als die TON Zeit true sein muss? Bin seit einer Woche mit der Programmierung von SPS dabei und deshalb noch nicht soviel Erfahrung. Brauche das fur meine Bachelorarbeit.
  13. B

    Einschaltverzpgerung für FB blink(util.lib)

    Ich habe mal ein Bild gemacht...
  14. B

    Einschaltverzpgerung für FB blink(util.lib)

    Hallo, bin gerade dabei einen Wassereinlauf zu programmieren. Für den Wassereinlauf sollen Impulse an die Steuerung gesendet werden, dass habe ich auch mit blink aus der util bib hinbekommen. Ich möchte allerdings auch eine EInschaltverzögerung einbauen um Fehler zu simulieren. Habe den...
  15. B

    Konfiguration einer Beckhoff CX1010

    Die Warnungen sind weg, aber ich muss jedes mal erst die PLC starten um die Signale zu verändern. Ich hab auch das Bootproject erzeugt aber trotzdem macht er das nicht.
Zurück
Oben