Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Cool Danke Dr. OPC!
Super Tipp. Du hattest recht die ItemIDs sind andere aber das muss ja nur bei der Anmeldung der Items im Client angepasst werden und funktioniert es wunderbar.
Ja das hast du richtig verstanden. Es gibt keine CPU und somit stellt die Karte den Master und die ET200M den Slave dar. Schade wenn mit mit der PLCSim nichts zu machen ist, habt ihr vielleicht noch andere Programme die mir da weiterhelfen könnten?
Vielen Dank
Michael
Moin Leute,
ich hab mir einen OPC-Client geschrieben, der binäre und analoge Werte aus einer ET200M ausließt und dann schön auf eine GUI anzeigt. Im Moment muss das Programm immer getestet werden in dem es über Profibus mit der Hardware verbunden wird und damit dann die Eingänge hardwaremäßig...
Vielen Dank für die Antworten!
Einige waren sehr hilfreich.
Für mich ist die Frage beantwortet. War nur so ein Interessensding wie die Fachwelt das so sieht.
Euch wünsch ich noch ab hier viel Spaß beim "Siemens ist der letzte scheiß" Talk ;-) Aber nicht zu doll. Der Blutdruck ;-)
Schönen Tag...
Hallo Leute.
Erstmal ein nachträgliches Frohes neues Jahr wünsch ich euch.
Ich hab da mal so eine allgemeine Frage und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich würde gerne mal wissen, warum nicht standartmäßig um sich mit einer SPS zu verbinden Ethernet eingesetzt wird? Warum nimmt man da Profibus bzw...
Ok Winnman das hört sich gut an. Danke für die Tipps. Aber zu einer Neuerstellung wollen wir es eigentlich nicht kommen lassen ;-)
Also wie gesagt wenn noch jemand ne Idee hat wie wir die Parameter herraus bekommen: Immer her damit.
Ich wünsch euch allen ein frohes Fest!
gruß
Michael
Hallo Paule.
Danke für deine schnelle Antwort. Ja das wurde überprüft und der Kollege der das Projekt umgesetzt hat, hat sehr schlampig gearbeitet, was die Dokumentation betrifft. Unser einziger Strohhalm ist nur das Programm auf dem TP.
Was meint Ihr? Gibs da noch Hoffnung oder dürfen wir...
Vorweihnachtliche Grüße an Euch allen!
Leider habe ich so kurz vor den Feiertagen noch ein Problem welches ich bis jetzt nicht in den Griff bekommen habe.
Also ich habe ein TP177B DP, was früher als kleine Alarmanlage(Temperaturüberwachung etc.....) für analoge und binäre Signale gebraucht...
Hallo Leute!
Erst mal dicken Dank für Eure Hilfe. Besonders an Dr. OPC. Ich hab es jetzt geschafft mir einen kleinen Client zu schreiben, der auf Änderungen der Eingangsvariablen reagiert. Alles was jetzt kommt sollte nur noch C++ Mfc sein. Wenn nicht, weiß ich ja wo ich Euch finde ;-)
Gruß Michael
Danke erstmal.
Ich denk die ganze Zeit, dass das ahrErrors das Array für die Fehler ist, da das ja auch das Array ist, das mit den Arrays (ClientHandle,ServerHandle..) an AddItems übergeben wird. Aber wofür ist denn jetzt das ahrErrors?
Und wieso stürzt das Programm immer an der Stelle des...
Nach langem probieren bin ich leider nicht viel schlauer geworden. Wenn ich pErrors in S_OK ändere kommt exact der selbe Fehler. Wenn ich aber S_FALSE einsetze, lässt es sich nicht mal mehr debuggen. Braucht man diesen pErrors überhaupt? Was sagt der eigentlich aus?
gruß
Michael
Hallo zusammen!
Hab mich heute wieder drangemacht und die Tipps von Dr. OPC berücksichtigt. Ich habe noch etwas nach dem folgenden Ausdruck beim Verbindungsaufruf
hr = m_OPCGroupMgt->ConnectCallback((CDataCallback*)this);
folgendes hinzugefügt:
m_pOPCGroupMgt->SetActive(TRUE);
Nach dem ich...
Super DANKE!! Das war auf jedenfall hilfreich. Jetzt hab ich halt noch ein Verständnis Problem bzgl. der erstellung der Items. Wenn ich z.B. nur ein Item erstellen möchte hab ich mir überlegt, folgenden code in der OnBtnConnectClick() zu verwenden.
CUIntArray anServerHandle; // Array of...
Was ich bis jetzt gemacht habe, ist das Projekt, das mir Dr. OPC am 08.09.2010 19:12 gezeigt hat zu öffnen und mich intensiv damit auseinander zu setzen. Hab es auch soweit hinbekommen, dass es mit meinen Ein und Ausgängen funktioniert. Jetzt bin ich halt dabei meine eigene GUI zu erstellen, was...
Genau da stecke ich jetzt fest. Die Zustände aus der Et200M auszulesen und sie dann zu visualisieren. Ich habe mir eine List kontrol erstellt, Spalten eingefügt und würde jetzt z.B. gerne, wenn der Eingang xy kommt einen Text in diese Tabelle schreiben. Die frage ist nur, wie komme ich an die...