Aktueller Inhalt von Booster

  1. B

    Step 7 Step 7 , schieben mit berechneter verschiebezahl

    okay.. Ich werde das nächste Woche zum Spaß mal eintippen :D Vielen Dank für das Beispiel! Habe jetzt für jeden Motor ein seperates Word genommen und lasse den Motor dann noch drehen. Ein wenig spielerei dann eben :D
  2. B

    Step 7 Step 7 , schieben mit berechneter verschiebezahl

    Hab meine fehler schon selber bemerkt :D es sollen auf einer Bildvorlage 24 Motoren durch div. farbliche Darstellungen auf die akt. Motorenzustände hinweisen (an, aus, Störung usw.) Ich dachte dabei an das verschieben der Bits in einem FC, um dann später im DB einzelne Bits für die Gestaltung...
  3. B

    Step 7 Step 7 , schieben mit berechneter verschiebezahl

    Ja genau. Ich habe nur die Bits 0-3 belegt und diese sollen dann eben um 0,4,8 oder 12 Bits nach links geschoben werden. Es funktioniert ja soweit.. außer das bei der Motornummer 2 und 3 garkein Bit mehr im Word gesetzt ist. Sobald das Bit in das nächste Byte verschoben wird, ist es nichtmehr...
  4. B

    Step 7 Step 7 , schieben mit berechneter verschiebezahl

    Okay schonmal danke für den Link :) ist wirklch gut verständlich erklärt! aber auch wenn es an den vertauschten Bytes liegt, müsste ich trotzdem irgendein Ergebnis bei den Verschiebezahlen>7 sehen. Deshalb dachte ich ja, dass es mit den Akku's zu tun haben könnte. Habe ich dummerweise vergessen...
  5. B

    Step 7 Step 7 , schieben mit berechneter verschiebezahl

    Hey, ich habe da mal eine Frage.. und zwar habe ich einen FC erzeugt, um div. Motorenzustaende in einer Visualisierung darzustellen. Das habe ich mit dem Schiebebefehl SLW probiert. Als Eingang fuer den FC gebe ich im Programm eine fest vergebene Motorennummer an (Motornummer fuers Word 0-3)...
Zurück
Oben