Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So einmal ganz kurz:
Die F-Module werden 2 Kanalig durch die CPU und durch die NCU (safety integrated, durch das SAFE.MPF) angesprochen.
Durch das SAFE.MPF werden in der NCU Synchronaktionen initialisiert und dann parallel dazu in der S7-CPU derselbe Code verarbeitet.
es wird als einmal der...
Bei SCL funktioniert es sogar sehr gut, wichtig halt immer korrigieren und neue Informationen dazu rückmelden.
Bei AWL funktioniert das nur schlecht. S7 Classic ist da auch so ein Ding und für TIA ist es besser.
Hilft jedenfalls mal mit grundsätzliche Ansätze für alternative Lösungen, wenn man...
Nun, leider kann man nicht alles schnell und im Rahmen einer reinen Migration umsetzen. Da kann ja nach Funktionsumfang schon ne ganz schöne Testphase notwendig sein.
Die Technikerarbeit gehört ja zur Ausbildung und ist Teil des Lehrplans.
Die wenigsten Firmen verdienen mit solchen Technikerarbeiten direkt Geld, sondern diese sind dann ggf. Grundlagen, welche dann in angepasster Form eingesetzt werden.
Da werden bzgl. Lizenzen und Siemens so viele Anekdoten...
Selbst wenn eine KI es nicht direkt in KOP/FUP erzeugt, kann man den Code (der ist ja easy) dann in KOP selbst eingeben.
Bisschen sollen die ja etwas dabei lernen ;)
Heute ist Donnerstag ;)
als erstes wie bei solchen Fällen, einmal zuerst die Funktionsbeschreibung mal verbal niederschreiben und dann daraus ein Code für die PLC erzeugen. Am besten dabei Funktionsgruppen bilden und diese entsprechend beschreiben!
Heute hilft da sogar die KI und erledigt das...
Also muss die Logo in TIA V22 implementiert werden und dann kann mit dem Industrie Copilot diese auch programmieren ;)
Macht dann Sinn und die Hausaufgaben werden leichter :ROFLMAO:
Selbst wenn man andere Möglichkeit(en) gefunden hat, sind die Anwendungen ja im Prinzip dieselben.
Wenn man z.B. bei IO-Link bei manchen Herstellern dann den Wert "direkt" abfragen kann.
Bei manch einem Hersteller muss man hier 1 Bit nach rechts schieben, um den "Messwert" er erhalten.
Evtl. über die VCI Schnittstelle die Bausteine exportieren und in ein neues Projekt importieren und dann den "kleineren" Rest händisch vom alten ins neue Projekt kopieren (HW und Variablen und Co.)