Aktueller Inhalt von Brender

  1. B

    Siemens Motor mit Lenze 840 D

    Hallo, ich habe einen Siemens Motor. Wenn ich diesen direkt an 380V anschließe läuft er mir zu schnell. Also habe ich mir einen gebrauchten Lenze 840D besorgt. Ich habe den Lenze angeschlossen und den Motor daran. Um erstmal alles Testen zu können möchte ich den Motor einfach mit dem Lenze...
  2. B

    Schneider Frequenzumrichter auf Linkslauf programmieren

    Daaaaaaaanke! Deine Tipps waren Gold wert! Anscheinend ist es logisch das man den FU entweder mit den Tasten oder mit den Klemmen steuert. Deswegen steht das auch nirgends. ;) Drücke ich nun meinen Schalter, fährt der Motor auf die Frequenz hoch die ich eingestellt habe. Lasse ich den Schalter...
  3. B

    Schneider Frequenzumrichter auf Linkslauf programmieren

    Hm, kann mich da mal jemand an die Hand nehmen? Ich will den FU jetzt erstmal auf Fernbetrieb bringen. Im Menü das umzustellen bringe ich hin denke ich. Ich möchte jetzt einen Schalter anschließen den ich drücken kann zum Motor Start. Wie und wo schließe ich den am FU an?
  4. B

    Schneider Frequenzumrichter auf Linkslauf programmieren

    Hm, so ganz kann ich dir leider nicht folgen :(
  5. B

    Schneider Frequenzumrichter auf Linkslauf programmieren

    Ah achso. Ich muss die Klemmen quasi erst aktiveren. Die Bedienungsanleitung habe ich nun schon über Stunden studiert, aber sowas steht nicht drin :-x. Dann muss ich also erstmal Schalter bzw Startknopf einrichten etc.
  6. B

    Schneider Frequenzumrichter auf Linkslauf programmieren

    Ja, das was du hier beschreibst, habe ich oben in meinem Eingangspost auch beschrieben. Genau das habe ich gemacht. Ich habe L2H ausgewählt. Was mich stutzig macht. Wenn ich mir mal das Schaubild dieser 2-Draht-Steuerung anschaue Wenn ich weder ein Kabel in Li1 stecke noch in Li2 sollte der...
  7. B

    Schneider Frequenzumrichter auf Linkslauf programmieren

    Hallo Holger, danke für deine Mühe. Mit den Parametern hast du recht. Einstellen kann man sehr viel. Der Motor dreht ja, das ist erstmal nicht das Problem. Bei den Makros kann ich ja zwischen 3 wählen. Entweder Start/Stop oder Pid oder Speed. Welches benötige ich denn? Ich denke Speed oder...
  8. B

    Schneider Frequenzumrichter auf Linkslauf programmieren

    Hallo, ich bin ganz neu hier. Ich heiße Sebastian bin 30 Jahre jung und Industriemeister. Das eigentlich Problem ist das ich Mechaniker bin und mit Elektronik nicht so viel am Hut habe. :p Ich brauche für mich aber einen Motor für einen bestimmten Zweck und komme gerade nicht weiter. Ich habe...
Zurück
Oben