Aktueller Inhalt von breno

  1. breno

    Step 7 Analogeingabebaugruppe 331 1KF02-0AB0

    Jungs, Vielen Dank - Hab mich nochmal mit dem Manual auseinandergesetzt - Hat dann auch so funktioniert! Wobei ich mich schon gewundert habe - Alle anderen Analogen Eingänge der Karte werden auch ohne die Extra Masse Verbindung einwandfrei eingelsen. Breno
  2. breno

    Step 7 Analogeingabebaugruppe 331 1KF02-0AB0

    Servus, bekomm ein 0-10V Signal einer Schrittmotorkarte auf meine oben genannte AE - Schrittmotor 100% auf = 10V. Werden die Drähte an der AE abgehängt, können die 10V ermittelt werden. Angeklemmt werden ca. 7,2V (Öffungswinkel Schrittmotor 72%) eingelesen + alle anderen Eingänge der Karte...
  3. breno

    2x 750-841 ueber Modbus

    Hy Stolle, Zuallererst, vielen Dank fuer deine Antwort. Wenn ich dich richtig verstehe, d.h also, fuer jeden angeschlossenen Controller muss jeweils ein Codesys Projekt erstellt werden. Ich war der Auffassung das dies alles in einem Projekt abgwickelt werden kann, egal wieviel Controller...
  4. breno

    2x 750-841 ueber Modbus

    Hallo miteinander, hab hier eine Frage zwecks zweier 750 841 die ueber einen switch miteinader verbunden sind. In meinem Codesys (V2.3.7.2) Projekt wurde das Programm fuer beide Controller bereits geschrieben + die Steuerungskonfiguration fuer einen Controller erledigt. Der Datenaustausch...
  5. breno

    GE FANUC PLC Einzelne Bausteine Schützen

    Pme Hallo und Danke fuer deine schnelle Antwort, kann aber bei GE-Fanuc nichts finden zwecks Anmeldung, ebenso wenig wie ein Link fuer eine Demo-Version oder Bedienungsanleitung. Hab ein ausgedrucktes Projekt vor mir liegen, da sind aber teilweise Bausteine verbaut von denen ich nicht mal die...
  6. breno

    GE FANUC PLC Einzelne Bausteine Schützen

    Suche oder Abhilfe bei Proficy Machine Edition Hallo, kann mir jemand sagen woher ich die Software Proficy Machine Edition bekomme. Hab eine bestehende Version laesst sich aber aus irgendwelchen Gruenden nicht installieren. Bekomme folgende Fehlermeldung: Proficy Machine edition is not...
  7. breno

    Probleme mit SFC15

    Hab bisher mit Struct noch nie geabeitet. Hab jetzt eine im STAT-Bereich angelegt und die dazugehörigen Komponenten.Wenn ich aber abspeichern will heisst es das ein STRUCT ohne Komponente nicht zulässig sei .Was mach ich denn falsch.Muss ich END_STRUCT eingeben oder etwas was ähmliches. mfg breno
  8. breno

    Probleme mit SFC15

    Dazu benötige ich doch einen neuen datenbaustein, das will ich eigentlich vermeiden. Gibt es denn nicht eine Möglichkeit Steuerwort und Sollwert zu einem geeigneten Format zu verschweissen und dieses dann an RECORD anzulegen?!?! L W#16#47E T #wSteuerwortFU //WORD...
  9. breno

    Probleme mit SFC15

    Hallo Ralle , genau diese Vermischung der statischen und des Instanz DB´s würd ich gerne abschaffen.Weiss nur nicht wie ich das machen soll das nacher mein Programm noch funktioniert. Wenn ich den Baustein erweitere bleiben die Instanz-Adressen so stehen und die statischen verändern sich d.h...
  10. breno

    Probleme mit SFC15

    Kein Problem.Zu aller erst würd ich gern eine Variable für den Parameter RECORD anlegen/deklarieren.Bisher hab ich eine Hardwareadresse genommen, aber auf Dauer würd ich dies gern abändern.Da ist mein erstes Problem. Z.b. Keine Ahnung welcher Datentyp mfg breno
  11. breno

    Probleme mit SFC15

    Hallo, betrifft unten gezeigten Code.Durch den Startbefehl wird der FU aktiv. Danach werden Steuerwort und Sollwert an den FU übertragen. Zusätzlich wird der FU mit der angegebenen Hardwareadresse gestartet. Das ganze wird über den SFC15 an den FU gesendet. Dieses genannte Beispiel wurde in den...
  12. breno

    Startbefehl für Zähler

    hab meine Deklarationen abgeändert --> jetzt funktiniert auch der Zähler + Startbefehl. IN: bAnforderung iSollwert mZeittakt Out: bVerzoegert IN_OUT: iCounter Vielen Dank für die Erinnnerung mfg breno
  13. breno

    Startbefehl für Zähler

    Alles klar hab eure Message verstanden! Zähler wird aber weiterhin nicht gestartet obwohl E0.0 true ist! Sekundentakt wurde auf positive Flanke im OB1 abgefragt U "mSekundenBit" Sekundentakt FP "mHmSekFlag" = "mSekundenFlag" U #bAnforderung...
  14. breno

    Startbefehl für Zähler

    Hallo, wenn ich den unten gezeigten Code über PLCSIM mit E0.0 starte läuft der programmierte Zähler nicht los.Besitz in meinem Programm mehrer FC´s in denen sich so ein Zähler befindet.Die andere funktionieren genauso so wenig. Kann mir jemand sagen an was das liegt? U...
  15. breno

    Meldeanzeige in WinCC flex

    Besitz ein Panel TP177B.Wie`s aussieht ist hier eine Projektierung des Meldearchivs gar nicht möglich da die Auswahlstelle "Meldearchiv" grau hinterlegt ist. mfg breno
Zurück
Oben