Aktueller Inhalt von BSM890

  1. B

    Schaltschrank mit Schuko

    Heißt in der Praxis würde man gänzlich auf interne LS Schalter verzichten, oder wenigstens einen, an den alle Geräte angeschlossen werden? Die Stromaufnahme sehe ich unkritisch, der FU hat einen maximalen Eingangsstrom von 6,6A. An die Steckdose wird ein Magnetrührer mit 5W angeschlossen und...
  2. B

    Schaltschrank mit Schuko

    Je nach Aufstellort der Maschine recht viel, der maximale Kurzschlussstrom hängt doch von der Netzimpedanz ab. Ich muss ja als Hersteller davon ausgehen, dass die Maschine bei einem großen Kunden nur ein paar Meter vom Trafo weg stehen kann. Ich will ja nicht bestreiten, dass in der Praxis der...
  3. B

    Schaltschrank mit Schuko

    ich habe mal gelernt, dass man in der Industrie grundsätzlich 10kA nimmt, aufgrund der Nähe zur Trafostation. Ja das Problem kenne ich natürlich von anderen Maschinen. Kunden bekommen schon im Angebot und in der Bedienungsanleitung den Hinweis, dass sie einen Typ B benötigen. Nach DIN EN...
  4. B

    Schaltschrank mit Schuko

    Hallo zusammen, ich plane gerade den Schaltschrank einer Maschine, die später in Kleinserie gefertigt werden soll. AC-seitig muss versorgt werden: ein einphasiger FU, eine Schaltschranksteckdose und ein 24VDC Netzteil Vorgabe: Schaltschrank soll mit Schuko-Stecker angeschlossen werden. Ich...
Zurück
Oben