Aktueller Inhalt von burner

  1. B

    S5 wird immer träger?

    Das liegt wohl an der Programmierstrategie die damals wohl noch nich so aktuell war. Hätt ich auch nich gedacht:confused: Hab 9 Parameter für den Rollo-Baustein und jetzt erst mal Volkers Vorschlag umgesetzt und die Parameter am Anfang Merkern zugewiesen. Dadurch bin ich schon auf eine...
  2. B

    S5 wird immer träger?

    Ach Mist, hab ich schon geahnt. Vielen Dank erst mal! Muss ich wohl die Sache "etwas" umschreiben :( .
  3. B

    S5 wird immer träger?

    Hallo Gemeinde, ich bin dabei mit ner S5 115U CPU943 ne Haussteuerung aufzubauen. Es sind 4 DI (à32) und 3DA (à32) Baugruppen gesteckt. So nun habe ich mir einen FB für die Steuerung der Rollos gebastelt, den ich nun für jedes Rollo aufrufe und parametriere. In dem FB schaffe ich mir temporäre...
  4. B

    Step5 Timer und Zeiten an FB

    VIELEN DANK!! Habs hin bekommen. Aber wo zur Hölle kann man so etwas nachschlagen, außer hier??
  5. B

    Step5 Timer und Zeiten an FB

    SSV =TV geht, wär das schon mal ok. Danke. Aber Bei L =WTV zeigt es immer noch nen Fehler an :twisted:. Ist aber nich so wichtig hohl ich mir vielleicht eh aus nem DB. Aber hab noch das Problem das: RB = TV auch nicht funktioniert :confused:
  6. B

    Step5 Timer und Zeiten an FB

    Hallo Gemeinde, ich zermartere mir schon den ganzen Nachmittag den Kopf es geht um folgendes: Ich hab nen FB zur Ansteuerung eines Rollo gebastelt funzt auch alles gut. Im FB werden drei Timer verwendet und den FB will ich öfter verwenden. Man hat ja auch die Möglichkeit die FB - Parameter wie...
  7. B

    S5: FB mehrfach verwenden; "lokale Variablen"

    Ach so, ich Dank euch erst mal recht herzlich! Viele Grüße
  8. B

    S5: FB mehrfach verwenden; "lokale Variablen"

    Hmm, dann werd ich wohl oder übel für jeden FB unterschiedliche Merker benutzen müssen. Da lob ich mit die IEC konforme Programmierung, da muss man sich nicht mit Datenbereichen rumschlagen und kann ein und den selben FB beliebig oft unter anderm Namen verwenden.
  9. B

    S5: FB mehrfach verwenden; "lokale Variablen"

    Hallo Gemeinde, ich versuche mich gerade an ner Rollosteuerung auf ner S5-115U 943. Hab vorher meist S7 oder Möller programmiert. Mein Ziel ist es einen FB zu schreiben der für das Heben und Senken zuständig ist und den dann für jedes einzelne Rollo zu parametrieren. Nun muss ich aber inerhalb...
  10. B

    OP27 windowsbasierend??

    Ach so, na dann wird es wohl nen 270'er sind dachte die sind identisch. Das Teil lässt sich auch irgend wie nicht in Step7 vernünftig einbinden. Gibt es da ein Update wo der Typ eingepflegt wird?
  11. B

    OP27 windowsbasierend??

    Hallo euch allen, versuche mich gerade im Rahmen eines Modell-Projekts in die Inbetriebnahme und Projektierung eines Simatic OP27 einzuarbeiten. Hab ne S7 300 über MPI an den PC und das Panel an die Profibus DP Schnittstelle der S7 angeschlossen. Nu wollte ich erst einmal das alte Projekt aus...
  12. B

    Graph / NotAus

    Ist wohl zu speziell, na gut.
  13. B

    Graph / NotAus

    Re: Schrittketten Hallo, hab ein ähnliches Problem. In meiner Graph-Kette arbeite ich teilweise mit verlängerten Impulsen um Ausgänge für ne bestimmte Zeit zu setzen. Wenn nun ne Störung auftritt, sollen die aktiven Zeiten angehalten werden (HALT_TM denke ich) aber die zugehörigen Ausgänge...
Zurück
Oben