Aktueller Inhalt von Butty

  1. B

    Bereichslängenfehler beim Schreiben

    hab nur an FB1 übertragen ...OHNE DB1 ....hmmm kanns des sein? ...werd i morgen glei mal testen :)
  2. B

    Bereichslängenfehler beim Schreiben

    hmmmm ...also ich ruf den FB60 im FB1 auf als ...ähhh multiinstanz? bin jetzt nimmer in da arbeit und hatte no andere sachen zu tun ...konnt mich an des thema net ranheften ;) also ich hab des so gmacht das ich ne leerbox eingefügt hatte ...da dann den FB60 eingetragen hab und dann wollt er...
  3. B

    Bereichslängenfehler beim Schreiben

    nene ...also ich hab den FB60 und DB60 vom anderen projekt ja original rüberkopiert. nur wollt ich nur sagen das der im original projekt kein instanz DB schon war :) ich glaub ich such mir hier in der firma mal so nen SPS typen ....dem kann ichs vor ort glei zeigen. weil ich darf den code hier...
  4. B

    Bereichslängenfehler beim Schreiben

    also erstens ...jo ...ich bin der volle n00b ;) ich programmier fast nie was ...und jetzt kommt mal wieder einer daher der einfach sagt ...mach des mal "schnell" ...wies halt meistens so läuft ;) so ...also im FB60 steht ganz am anfang "Auf DB60" der DB60 ist aber kein instanz DB von FB60 :)
  5. B

    Bereichslängenfehler beim Schreiben

    also ich kenn mich da ja net so aus. ich hab da: DBD DBB DBW nach welchen soll ich da nun schaun? :)
  6. B

    Bereichslängenfehler beim Schreiben

    Hallo! hab folgendes problem. ich wollte eine S7-400er anlage eine uhrzeitsynchronisation programmieren. es gibt andere anlagen wo dies bereits schon vorhanden ist. jetzt hab ich mir gedacht ich kopier mir einfach den FB mit DB rüber und fertig. leider bekomm ich dann diese fehlermeldung...
Zurück
Oben