Aktueller Inhalt von Carsten_F

  1. C

    TIA Email Versand mit TP700

    Hallo, Mit einem TP habe ich zwar noch nie emails versand. Wir benutzen aber auch gmail um emails zu verschicken. Funktioniert bei uns nur über Port 587. Zudem muss in den gmail Einstullungen die Sicherheit niedgriger eingestellt werden. Sonst werden alle externen Programme geblockt. Ich...
  2. C

    Selbst erstellte Bibliothek lässt sich nicht mehr öffenen

    Hallo, Ich kenne es so aus Twincat 2 das man 1 mal das projekt hat, in dem die bausteine für die Bibliotek sind, dort kann man änderung machen. 2 hat man die Bibliotek die man zwar benutzen aber nicht ändern kann. Somit müsstes du das Projekt öffnen in dem die orginal bibliotek ist, dort...
  3. C

    Step 7 TP 177A Fernwartung über GSM-->Profibus

    Hallo, wir benutzen die Produckte von Deltalogic. In Step7 muss der Treiber accon-teleservice-ie installiert werden. http://www.deltalogic.de/automatisierungstechnik/software/accon-teleservice-ie.html In Windows wird OpenVPN installiert...
  4. C

    WAGO Controller 750-880 über VPN Tunnel verbinden

    Hallo, habe bis jetzt nur Beckhoff mit VPN (Open VPN) verbunden. Der Programmier PC hat zwei AMS NET ID´s (Fehrnwartung und normal, muss manuel umgeschaltet werden). Im Remote Manager am Programier-PC ist als IP-Adresse der Netzwerknamen (also z.B.: CX-A234B3) eingegeben. Bei der einwahl mit...
  5. C

    EL6631-0010 mit cx9010-0101 langsam???

    Hi, ich rate einfach und sag es liegt an der Siemens CPU. Wir hatten mal eine Visu die auf eine 314 2DP mit Lean Kommunikationsprozerssor für eine abfrage einer Variabel dauerte über 300ms. Mit einer 314C PN wurde es auch nicht wirklich besser.
  6. C

    Beckhoff CX Steuerung mit Sütron Panel

    Hallo apalm, ich kenne TAWIN.net nicht. Aber bis jetzt hatten alle Visu programme die ich gesehen habe eine Möglichkeit die Fehler mit einer Variabel quittieren zu lassen. Im bereich wo du die Fehlermeldungen definierst. Einfach mahl dort in den eigenschaften suchen. Gruß Carsten
  7. C

    Beckhoff CX Steuerung mit Sütron Panel

    INT setzte ich ein weill wir in unseren Schränken Sammelstörungs-Relais haben. Um es anzihen zu lassen vergleiche ich auf ungleich 0. (SST:=Fehler[0]<>0 OR Fehler[1]<>0 OR...;) Das Array liegt mei mir Global, aber würde genausugut im Baustein Funktionieren. Du kannst entweder ein Fehlerbaustein...
  8. C

    Beckhoff CX Steuerung mit Sütron Panel

    Hallo, Das kommt auf deine Visu Software an. Wir benutzen Beckhoff CX..., mit Sütron Panels, Visu Software VisiWin. Da kann ich bits, bytes, Wort, Int,... fürs Meldesystem benutzen. Selber benutze ich ein array aus INT.
  9. C

    Step 7 Kommunikation STEP7 -> CPU313C-2 DP -> OP177B

    Wenn ich das richtig verstehe kannst du deine Projekt Daten nicht auf das OP übertragen? Ich hatte mal ein Ähnliches Problem mit einem OP77. Die Daten solten per MPI auf Panel. Es funktionierte aber erst nachdem ich unter den Adapter einstellungen die Automatische erkennung der Busparameter aus...
  10. C

    Step 7 Datenaustausch über profinet SFC14 und SFC15

    Hi, Gehe doch einfach auf die Beckhoff seite. Lade dir die GSD Dateien zu deinen Kopler runter. Und füge das ganze normal im Hardwaremanager ein. Dann kannst du ganz normal wie mit Siemens-Karten auf die Ein-Ausgänge drauf zugreifen. (z.B.: E0.0, PAW260, ...) MfG Carsten
  11. C

    Hardware schnelle zähler

    Hallo ich habe eine CPU 313C (313-5BF03-0AB0), die steuerung soll bei einem Bauernhoff die gezapfte menge an benzin messen, aber kein verkauf! reiner Privatgebrauch. Soll nur eine kontrolle sein. Ich würde gern einen der Hardware Zähler nehmen um den durchflussensor anzuschließen. (Darum ist...
  12. C

    Time anzeigen in WinCC

    Hallo, ich mein nicht Formate DateAndTime sondern nur Time. ich Versuche die abgelaufene Zeit von TON und TOF bausteinen ordendtlich anzuzeigen.
  13. C

    Time anzeigen in WinCC

    Hallo, ich habe SIMATIC WinCC flexible 2008 SP2, STEP7 V5.5 und ein OP 177B 6 mono DP. WinCC kann von Natur aus kein Time richtig anzeigen und die Skalierung ist ja auch mehr ein behelf. Um Power Tags zu sparen hätte ich gern ein Skribt was die umwandlung von Time in String quasi direkt in...
  14. C

    DP Komunikation

    Hallo, ich habe 2 CPU´s 1xCPU316-2DP (Slave) (Adresse 2) 1xCPU313C-2DP (Master) (Adresse 3). ich will Daten vom Master zum Slave schiecken. Die Daten die alle geschieckt werden sollen liegen alle im DB90. Im Slave sollen Sie auch im DB90 Landen. In der Hilfe habe ich ein weg über den...
  15. C

    TwinCat OCX und Visual C++

    Hallo, ich bin Elektroinstallateur, SPS-Techniker und in der Ausbildung zum Elektrotechniker(1Jahr rum) und würde gerne lernen wie das mit den ocx funktioniert. Zu Test zwecken habe ich das Ampel Beispiel von Beckhoff auf die PLC geladen und wollte jetzt mittels OCX und ein Visual C++ erst mal...
Zurück
Oben