Aktueller Inhalt von centipede

  1. C

    TIA Messwert ist größer als der Messbereich

    Ja die Bronkhorst Teile sind echt zum abgewöhnen von der Doku. Bis du hier die richtigen Handbücher hast... die Webseite ist einfach mies, Google ist schneller. Musste erst mehrere MFC über Modbus anbinden.
  2. C

    TIA Vermeidung vom Initialisieren der DBs

    Kommentar bleibt halt Kommentar und wird nicht zu einem Symbol.
  3. C

    TIA Vermeidung vom Initialisieren der DBs

    Hängt vielleicht mit der Neustrukturierung des Remanzspeichers in der CPU zusammen.
  4. C

    TIA Vermeidung vom Initialisieren der DBs

    Stimmt der Eintrag fehlt
  5. C

    TIA Vermeidung vom Initialisieren der DBs

    Hier mal eine Übersicht wann ein Reini stattfindet, gilt auch für die V20. Auch Kommentare können ohne Reini geändert werden.
  6. C

    Step 7 SIMATIC NET CP 343-1

    Erstmal die CP einem Netz zuordnen, sonst gehts nicht
  7. C

    TIA Zeiten bleiben stehen

    Falls es unbedingt ohne Taktmerker funktionieren soll, kannst dich ja auch in der LGF Bib bedienen. Da sind auch Frequenzgeneratoren dabei. https://support.industry.siemens.com/cs/de/de/view/109479728
  8. C

    TIA sicherer Drehgeber mit Fehler bei F-Destination-Address

    ja da musst du immer aufpassen wenn du die automatische Namenskorrektur aktiviert hast.
  9. C

    TIA sicherer Drehgeber mit Fehler bei F-Destination-Address

    Nein die PN Namen dürfen laut Norm nicht mit einer Zahl beginnen
  10. C

    Step 7 Abfrage Eingang nur in einem bestimmten Range

    Dein Merker 132.2 kann wegen der Flanke nur für einen Zyklus 1 sein. Besser die setzt ihn mit deiner Flanke.
  11. C

    Step 7 Lieferfreigabe SIMATIC STEP 7 V5.7 SP3 und S7-SCL V5.7 SP3

    Hast du zu den folgenden Themen irgendwo etwas aktiviert?
  12. C

    Multimeter zeigt komisches Ergebnis bei Durchgangsprüfung

    Sowas kenne ich nur wenn die Scheinwerfer auf LED umgebaut werden.
  13. C

    MFE52B verliert die IP Adresse und Profinet Gerätenamen

    Da war doch erst mal was mit einem DIP-Schalter am Gerät?
  14. C

    TIA Steuerung eines SITOP PSU8600 mit TIA Portal – Problem mit Sollwertänderung

    bin mir da gar nicht sicher, ob so eine Flanke erkannt wird. Warum nicht einfach eine Variable verschalten und diese steuern
Zurück
Oben