Aktueller Inhalt von charlie

  1. C

    Hallo, brauche Eure Hilfe! Es geht um einen "X-mas tree"!

    ich würde das so interpretieren, dass im Standbetrieb 20mA bezogen werden, wenn die LS aber schaltet, dann eben 100. also mit 100/LS rechnen. Oder wie seht ihr das, profis?
  2. C

    Fehler in den internen Datenstrukturen...

    pro tool ist mit drin. mein kollege sagt mir gerade, der pc hat einen hänger gehabt, als er den Simatic manager runtergefahren aht. SCL oder Graph ist nicht mit drin. allerdings komt folgende meldung: Sicherungskopie ist natürlich angelegt ;-)
  3. C

    Fehler in den internen Datenstrukturen...

    ja, schon probiert...leider keine änderung...also das reorganisieren meinte ich..
  4. C

    Fehler in den internen Datenstrukturen...

    Beim öffnen meines Projektes bekomme ich seit 2 Tagen die Meldung 'Feher in den internen Datenstrukturen des Projektes'...Das öffnen und arbeiten mit dem Projekt funktioniert jedoch ohne Probleme. Meine Frage nun: Kann ich diesen Fehler irgendwie beheben oder ausbügeln? Bzw. welche effektiven...
  5. C

    Zeit vom TP120 in S7

    mit einer lineraren Umlösung ist es wohl die eleganteste Methode, oder? also im TP 1-10, in der SPS 1-100 ?! Noch was zur linearen umrechnung. wenn ich eine Vorzeichenänderung eines Wertes haben will, reicht es, wenn icheine lineare umrechung mit den werten 1-10 am TP und -1 bis -10 in der sps...
  6. C

    Zeit vom TP120 in S7

    herzlichen dank!
  7. C

    Zeit vom TP120 in S7

    Sooo, und wieder stehe ich vor einer Lapalie, die aber für mich momentan ein unüberweindbares Hindernis zu sein scheint. Ich verarbeite n meiner S7-300 2 Zeitwerte vom Typ TIME T#xMS. Die brauche ich für meinen PI-Regler. Ich würde diesen Wert nun gerne am TP einstellen. Wenn ich aber die...
  8. C

    Störmeldungen...wieder mal

    super, herzlichen dank!
  9. C

    Störmeldungen...wieder mal

    Was bewirkt denn der Haken bei Drucken und die 7 bei Quittierung, wenn ich fragen darf?
  10. C

    Störmeldungen...wieder mal

    danke MSB, wie kommt man nur auf so eine verdrehung?? naja, die werden sich sicherlich was dabei gedacht haben...ob sie noch wissen was, ist was anderes :P wie auch immer, ich werde das morgen auf der anlage probieren, hoffe, dass es funktioniert, aber eure tipps haben ja bis jetzt immer...
  11. C

    SEW-FU über Profibus--Beispiel verwirrend

    Habe jetzt schnell mal den FU parametriert, aber leider konnte ich den FB noch nicht testen. Allerdings fiel mir beim gehen auf, dass bei beiden Geräten (SPS+FU) die Busfehler LED leuchteten. Die GSD-Datei ist eingebunden und alles richtig vernetzt, woran kanns liegen? Der Regler ist noch nicht...
  12. C

    WinCC EA-Feld

    Kenne mich mit WinCC gar nicht aus, aber man könnte doch den Wert einfach in der SPS mit 10 Multiplizieren...also über einen temporären Wert.
  13. C

    Störmeldungen...wieder mal

    Ich setz jetzt nich vor dem PG, aber der DB fängt doch bei 0.0 an...oder? wenn aber 1.0 das erste Wort ist, ist klar, warum nichts kommt... ist 1.1 dann die 2. Meldung, oder 2.0?
  14. C

    Störmeldungen...wieder mal

    Ich weiß, es gibt schon ein paar Beiträge dazu, ich hab sie natürlich durchgelesen und auch die Hilfe konsultiert. Allerdings will ProTool nicht so wie ich. Folgende Vorgehensweise: DB in der SPS abgelegt, mit einigen BOOL-Werten darin. In ProTool LITE den Breichszeiger Störmeldungen angelegt...
  15. C

    REAL zu INT

    danke dir, daran hab ich gar nicht gedacht.
Zurück
Oben