Aktueller Inhalt von chrissi

  1. C

    Probleme mit DBs in SCL

    Vielen Dank für eure Hilfe! Jetzt funktioniert es :D
  2. C

    Probleme mit DBs in SCL

    Hallo hier mal mein Db40 (ich fange bei Byte 0 an, ohne was davor stehen zu haben) Struct Messwert ARRAY[0..15] '' STRING[25] Habe mir das nun in der VAT mit DB40.Dbb0 usw. angeguckt. und dort ist es nun so, dass bevor der erste string anfängt 4...
  3. C

    Probleme mit DBs in SCL

    Guten Morgen zusammen, also das Panel ist an der SPS angeschlossen. Ich habe mir dann den empfangenen Wert der in DB20 steht angeguckt und den Wert der in DB40 steht, nachdem ich DB40.Messwert[0]:=DB20.Messwert[0]; emacht habe. Und ich war halt der meinung, dass die Ausgabe der beiden...
  4. C

    Probleme mit DBs in SCL

    Ich habe jetzt die Funktion mal mit einen vorgegebenen String probiert. (habe einen Wert in DB20.Messerwert[0] reingeschrieben) Das hat funktioniert. Nur sobald ich einen empfangenen Wert nehme geht es nicht :confused:
  5. C

    Probleme mit DBs in SCL

    Danke für die schnelle Antwort! Probiere ich sofort aus. DB40.Messwert[0] ist so ne Art Zwischenspeicher. Und ich wollte halt schaun was passiert wenn ich den String der in Db20.Messwert[0] "anfasse". Ich gebe beide über ein Panel aus. Da ich mir nen String ja nicht in VAT angucken kann.
  6. C

    Probleme mit DBs in SCL

    Hier erstmal mein Code (ich weiß es geht einfacher mit DELETE oder so, aber ich war/bin verzweifelt und habe vieles ausprobiert :ROFLMAO: ) FUNCTION Test :REAL VAR test1 : STRING[10]; test2: STRING[4]; test3: STRING[14]; END_VAR test1:=LEFT(IN := Db20.Messwert[0] // IN: STRING...
  7. C

    Probleme mit DBs in SCL

    Schon mal danke für die schnellen Antworten! Die Messwerte werden über das CP340 emfpangen (FB2) und direkt in den DB20 geschrieben. Die Ausgabe beobachte ich über ein Panel. Da stimmt dann auch noch alles. DB20 ist ein Array von 16 Strings. Ein string ist 14 byte groß. Vor dem Array...
  8. C

    Probleme mit DBs in SCL

    Hallo zusammen, ich arbeite grade an meiner Diplomarbeit, bin so gut wie fertig nur der letzte Rest fehlt noch. (Benutze CPU314C-2 DP und ein Kommunikationsmodul CP340) Ich bekomme Messwerte von einem Messgerät an die SPS geschickt. Funktioniert auch alles soweit. Die Messwerte kommen in...
Zurück
Oben