Aktueller Inhalt von chrissi0907

  1. C

    Step 7 Pointer zugriff temp Variable

    Gibt es für die Zusammensetzung eines ANY-POINTERS hier im Forum auch schon Ansätze bzw. Beispiele? Ich habe sie bisher noch nicht gefunden. Grüße
  2. C

    Step 7 Pointer an FB übergeben für Zieladresse (BLK) am "SFC_FILL"

    Danke für den Link, ich habe schon einige hier im Forum gefunden, diesen jedoch noch nicht. Nur leider komm ich damit auch nicht ans Ziel. Folgendes habe ich eingerichtet: Baustein Aufruf im OB1: CALL FB 4 , DB4 IA_DATA :=P#DB44.DBX0.0 BYTE 16 Baustein Inhalt FB4...
  3. C

    Step 7 Pointer an FB übergeben für Zieladresse (BLK) am "SFC_FILL"

    Hallo, ich habe mir einen FB erstellt, in dem ich mehrere Werte in einen DB schreibe. Dieser Vorgang wird nur einmalig gemacht, wenn die Steuerung eingeschalten wird. Damit keine falschen Informationen im Ziel-DB stehen, wird dieser vorab immer mit dem SFC21 "SFC_FILL" mit 0en beschrieben. Ich...
  4. C

    Step 7 Ein Doppelwort mit externem Impuls von rechts mit einer 1 auffüllen!?

    Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe ein Ausgangs DWORD und möchte hier bei jedem Impuls den ich über meine Eingangsvariable bekomme immer eine "1" von rechts nach links hineinschieben. Hintergrund ist, dass ich in meiner Visualisierung Plätze mit frei und belegt anzeigen muss. Ich...
  5. C

    Step 7 DB Nummer an FB übergeben

    Das Thema ist zwar schon älter, ich habe aber das selbe bzw. ähnliche Problem vor wie screwdriver. Gerne würde ich die DB Nummer an einen FC über eine Variable übergeben. Ist dies auch möglich? Viele Grüße Lösung: https://www.sps-forum.de/simatic/35695-db-nr-fc-uebergeben.html
  6. C

    Step 7 Zeiten auch bei Hauptschalter aus speichern/merken??

    Ja, das habe ich. Aber das ist alle etwas komplexer :-) Denn das ablöschen wird bei mir über Zyklen von einem Schalter gezählt und wenn diese erreicht sind, dann darf die Zeit zurückgesetzt werden, damit die Anforderung im Fehlerfall immer erhalten bleibt. Aber es funktioniert alles, ist schon...
  7. C

    Step 7 Zeiten auch bei Hauptschalter aus speichern/merken??

    Hallo zusammen, habe es auf einfache weiße so gelöst: NETWORK TITLE =Intervallzeit für Schmierung (zwischen 1 - 80 Stunden) U #e_Tac1Sec; FP #fpInterTime; SPBN ZYK3; L #ActInterTime; L L#1; +D ; T #ActInterTime; ZYK3: NOP 0...
  8. C

    Step 7 Zeiten auch bei Hauptschalter aus speichern/merken??

    Ich habe wohl mal wieder zu kompliziert gedacht, damit sollte es gehen. Ich nehme ein Doppelwort und den 1 Sekunden Taktmerker. Sobald mein Doppelwort 288000 erreicht hat, habe ich auch meine 80 Stunden erreicht und kann somit starten. Danke und Grüße
  9. C

    Step 7 Zeiten auch bei Hauptschalter aus speichern/merken??

    Hallo, gibt es eine Möglichkeit, bei einem Timer die Laufzeit zu speichern, damit diese auch bei Hauptschalter AUS erhalten bleibt und später an dieser Stelle weiter läuft. Ich habe nämlich eine Schmierung die alle 80 Stunden schmieren soll. Diese Zeit sollte natürlich nur ablaufen wenn die...
  10. C

    Step 7 Fernwartung über PC(Teamviewer) ohne Step 7

    Also auch wenn es schnell gehen soll, sollte die Frage korrekt ausgeschrieben werden. Wenn du von deinem Rechner aus TeamViewer (mit Lizenz kommerziell) startest, und auf dem Zielrechner STEP7 drauf ist, dann geht das. Andersrum natürlich nicht. Grüße
  11. C

    Step 7 Insertionsort mit SCL

    Mit Sprüngen und den richtigen Bedingungen sollte das möglich sein, aber warum möchtest du das vermeiden?
  12. C

    Step 7 Symbole ändern ohne Programm nachzupflegen

    Sorry für das Missverständnis, mit umbenennen meine ich die Bausteinnummer. Sprich die Addressierung. Nein mit Graph hatte ich noch nie was zu tun.
  13. C

    Step 7 Symbole ändern ohne Programm nachzupflegen

    Also ich habe dies erst letze Woche nach meinem Schritt gemacht und da hat es problemlos funktioniert. Du musst die richtige Reihenfolge der Übersetzung der Quellen beachten! Wenn ich mich noch recht erinnere habe ich folgendes gemacht: 1. Quellen erzeugt 2. Bausteine umbenannt 3...
Zurück
Oben