Aktueller Inhalt von chrissi52000

  1. C

    Biete Siemens TS Adapter ISDN

    Zu teuer oder brauch niemand sowas?
  2. C

    Biete Siemens TS Adapter ISDN

    Hallo. Ich hab noch einen TS-Adapter 2 ISDN incl. Kabel und Stecker hier rumliegen. Artikelnummer 6ES7972-0CC35-0XA0 Der Adapter war ein paar Tage in ner Anlage und wurde dann gegen einen analogen ausgetauscht. Rechnung ist nicht mehr vorhanden. Preisvorstellung 350 + Versand. Bei...
  3. C

    WinCC als OPC Client Kommunikation mit OPC Server?

    Ja kann man. WinCC ist Client und Server gleichzeitig. Vorrausgesetzt das dein Server fertig konfiguriert ist, musst du in WinCC im Variablenhaushalt noch den Kanal OPC Groups einfügen. Rechter Mausklich drauf und Systemparameter auswählen. Alle verfügbaren Server werden nun gesucht und...
  4. C

    Softwareprüfung nach GAMP5

    Hi. Vielen Dank für die Tipps. Das bringt mich schonmal etwas weiter. Bei mir würde es ja so aussehen, das ich keine Anlage für einen Kunden programmiere sondern für unsere eigene Firma. Also ich muss was SPS und WinCC betrifft selbst dafür sorgen die Richtlinien einzuhalten. Die zwei...
  5. C

    Softwareprüfung nach GAMP5

    Tja. Doch unterschiedliche Projekte aber halt die selben Probleme
  6. C

    Softwareprüfung nach GAMP5

    Hallo. Eher unwahrscheinlich. Oder spielen Roboter und Spritzmaschinen bei dir mit? Ich bin auch noch mitten in der Planungsphase und versuche halt jetzt im Vorfeld so viel Infos wie möglich zu bekommen. Pharma ist für mich absolut neu.
  7. C

    Softwareprüfung nach GAMP5

    Hi Hi, ich würde mich an dieser Stelle gerne mal einklinken da mir diese Prüfungen demnächst auch bevorstehen. Zum einen muss ich mein selbsterstelltes SPS- Programm + WinCC validieren sowie 2 Fremdapplikationen (Warenwirtschaftssystem + "Messsoftware"). Da beide Zulieferer der...
  8. C

    WINCC Software zum lernen

    Hallo. Es gab auch immer die Möglichkeit die Trialsoftware kostenlos bei Siemens zu bestellen. Läuft dann 30 Tage ab Installation ohne Key. Finde jetzt auf die schnelle aber nicht den Link
  9. C

    WinCC mit CheckBoxen arbeiten

    Hi. Das kannst du über Direktverbindungen machen oder mit Skripten. Kommt ganz drauf an was du vor hast. Bei Direktverbindungen kann man über "selektierte Felder" auf die Checkbox zugreifen. Mit VB-Skript geht sowas zum Beispiel um die Anzahl der "Häkchen" in der Checkbox rauszufinden...
  10. C

    WinCC 6.2 SP2 Fehlermeldung beim Start

    Hallo. Schick mir mal deine E-Mailadresse per PN. Hatte das Problem auch schon mal. Habe ein kleines Prog. um das Problem zu lösen.
  11. C

    Bandweiche

    Da ja sichergestellt sein muss, das die Teile weit genug auseinander sind damit der Zylinder sie auschleußen kann, könnte man das eigentlich ganz einfach lösen. Wenn S1 belegt ist und S2 und S3 nicht, setzt du den Ausgang Y1 wieder zurück(also kleine Teile). Nur wenn anschließend S1 und S3...
  12. C

    Procontic B2 von ABB nach Step 7

    Hallo. Hab in den letzten 3 Monaten zweimal nen Umbau von Procontic auf S7 gemacht. Ich weiß jetzt nicht mehr welche Procontic das war, aber hier gabs ein paar Besonderheiten: Die Procontic unterscheidet z.B. die "Art" der Merker. R steht zum Beispiel für Registermerker. S steht für...
  13. C

    Flexible 2007 und Meldeanzeige

    Hallo. Die Meldung ist irgendwas mit Invalid Patch Position... Habe es heute mit nem anderen Rechner aufgespielt und dann gings direkt. Liegt eindeutig an dieser Upgrade-Geschichte. Da werd ich wohl nicht drum herum das nochmal neu zu installieren. Trotzdem Danke
  14. C

    Flexible 2007 und Meldeanzeige

    Hallo. Ich habe ein kleines Problem mit der Meldeanzeige unter Flexible 2007. Beim Generieren des Projekts bekomme ich immer eine Warnmeldung von Flexible und anschließend ist in der Runtime keine Meldeanzeige sichtbar. Wie ich jetzt rausgefunden habe, scheint dieses Problem wohl aus dem...
  15. C

    Interbus und FU

    Hallo. Ich habe ein kleines Problem mit einem KEB Umrichter und dem Interbus. Die Umrichter hängen im Interbus und stellen je 2 Ein- und 2 Ausgangsworte als Prozessadaten zur Verfügung. Über diese kann ich auch jeden FU "freischalten", die Sollwertvorgabe für die Drehzahl schreiben sowie den...
Zurück
Oben