Aktueller Inhalt von Christian Schröder

  1. C

    FTP-Server Datei Operationen

    Guten Morgen, ich habe vor Daten einer SPS (Moeller Xc201) an einen FTP-Server zu übertragen und wieder zurückzuschreiben. Ich muss sagen, dass funktioniert soweit ganz gut, ich verwende die "FTP_Client.lib" und kann damit sämtliche Operationen durchführen. Nun zu meinem Problem: Wenn ich die...
  2. C

    Moeller Steuerung XC201 mit einer S7 315-2dp verbinden

    Hallo an alle, ich habe ein kleines Problem :o) Ich habe wie oben beschrieben zwei verschiedene Steuerungen vor mir und muss diese beiden dazu bringen, dass sie miteinander kommunizieren. Details: Als Master habe ich: Moeller XIOC-CPU201EC512K-8DI-6DO-XV (SPS) und eine Moeller...
  3. C

    Probleme mit dem SFB4

    L "80Rezept-Aktuell-St1".Sollwert_Heizzeit // Doppelwort T #Sollwert_in_Millisekunden CALL #Heizzeit_St1 IN:="I301" PT:=#Sollwert_in_Millisekunden Q := ET:=#Restwert_t L #Sollwert_in_Sekunden L #Restwert_t -I...
  4. C

    Probleme mit dem SFB4

    OK stimmt Sorry ich habe festgestellt, dass ich mein Problem anders hätte beschreiben sollen. Wie wandelt man ein Doppelwort in Time um, damit am Schluss T in Sekunden rauskommt
  5. C

    Probleme mit dem SFB4

    Hallo an alle zusammen, ich habe ein kleines Problem und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe folgendes Szenario, über ein Bedienpanel wird eine Zahl für eine Heizzeit eingeben (Zahl = Doppelwort), dieser Wert wird in einen DP geschrieben (auf einer 315 2DP) .Die Variable auf die dieser Wert...
  6. C

    Daten gehen verloren !

    Danke Es funktioniert
  7. C

    Daten gehen verloren !

    Hallo an alle, ich habe folgendes Problem, ich gebe Werte über ein Panel ein und diesen werden in einem DB oder InstanzDB festgehalten. Wie schaffe ich es das die Daten gespeichert werden. Jedes mal wenn ich das Programm neu rüber lade, werden alle Anzeigen wieder auf 0 zurückgesetzt. Wie kann...
  8. C

    Temperaturen interpolieren

    Hilfe Kann mir niemand eine Formel oder einen Programmausschnitt schicken, an den man ablesen kann, wie ich die Werte in realle Temperaturanzeigen wandeln kann. Wenn ich mein Anloges Eingangswort lade..... was muss ich damit tun oder welcher Baustein hilft mir da weiter?
  9. C

    Temperaturen interpolieren

    Habe ich gemacht Hi ihr, also ich habe die Spannungsversorgung abgeklemmt und eine Drahtbrücke eingebaut. Jetzt erscheint auf meinem Display der Wert 96. Naja nach meinem Gefühl, ist es heute an meinem Arbeitsplatz echt so heiß, der Wert könnte also stimmen;) ! Ok objektiv bleiben, es...
  10. C

    Temperaturen interpolieren

    Mein System Die Haupt-SPS ist eine CPU315 2 DP, an dieser sind über Profibus 2* ET 200S angeschlossen. Bei einer dieser ET200S möchte ich die Temperatursteuerung realisieren. Dazu verwende ich 2 AI TC HF Module, die auf einem Sockel sitzen mit einem integrierten PT 100 (6ES7 193-4CL20 0AA0)...
  11. C

    Temperaturen interpolieren

    Hallo ihr da draußen, kann mir jemand verraten, wie man zu einer bestimmten Spannung die Temp.-Fühler einstellen kann? Ich suche einen Baustein, mit dem man Temperaturen Interpolieren kann, hat Siemens so was? Ich gebe mit einem Gerät 10mV vor und ich weiß,dass diese Spannung einen...
  12. C

    Touch Panel am MPI

    Danke für die schnelle Unterstützung Das Panel habe ich jetzt eingebunden und es funktioniert auch tadellos. Als ich es aber eingebunden habe, habe ich gleichzeitig meine Fähigkeit über Ethernet zu programmieren verloren. Schmeiß ich das Bedienteil wieder raus, kann ich wieder...
  13. C

    TC/IP Programmierung

    Hallo an alle, ich habe ein Problem mit einer CP 343- 1 Lean. Erklärung: Meine Master SPS ist eine CPU 315 2DP, an dieser hängen 2 ET 200S (über Profibus) und ein Bedienteil (MPI BUS Teilnehmeradresse 10). Die CP Lean (MPI Teilnehmerad. 3). _____________________________- Anfänglich hatte ich...
  14. C

    Touch Panel am MPI

    Hallo an alle, ich denke ich habe ein kleines Problem, ich habe ein Touch Panel der Firma EXOR und ich möchte es über den MPI Bus mit einer 315 2DP. Was muss ich in der Simatic Software alles einstellen? Ich hatte das Panel schon über Profibus laufen lassen, war alles kein Problem. Doch bei...
  15. C

    315 2DP geht in Stop

    danke für die Hilfe Habe jetzt leider keine Zeit mehr zum testen. ich hoffe mal: Du kannst OB82 und OB86 auch mit NOP 0 programmieren, dann geht die CPU auch nicht in Stop. Das die CPU überhaupt noch stoppt, wenn ein wichtiges Bauteil den Geist aufgibt.;)
Zurück
Oben