Aktueller Inhalt von CL550

  1. C

    TIA WinCC17 Runtime Advanced - Win11 - Benutzeranmeldung macht Probleme

    Ist gelöst. Die Dateiendungen haben sich beim neuen überstzten geändert. Im Ordner auf dem Runtime Rechner wurde nur überschrieben. Da ist wohl eine alte Datei übriggeblieben. Nach dem löschen aller Datein und dann neu reinkopieren funktioniert es.
  2. C

    TIA WinCC17 Runtime Advanced - Win11 - Benutzeranmeldung macht Probleme

    Die Anmeldung wird nicht angenommen, so als wäre das Passwort falsch. Bei allen möglichen Nutzern. Aber bei Simulation auf meinem Entwicklungsrechner gehts. Ja, alle Dateien aus dem Generate Ordner sind rüberkopiert. Funktioniert mit der alten Version. Die neue läft ja auch. Alles was ohne...
  3. C

    TIA WinCC17 Runtime Advanced - Win11 - Benutzeranmeldung macht Probleme

    Hallo, ich habe jetzt wieder die letzte Version überspielt. Da funktioniert die Benutzeranmeldung wieder. Bei mir auf dem Rechner funktioniert die Benutzeranmeldung auch beim simulieren. Was mache ich falsch, damit die Benutzer nicht auf den Runtime Rechner übertragen werden?
  4. C

    TIA WinCC17 Runtime Advanced - Win11 - Benutzeranmeldung macht Probleme

    Hallo, Entwicklungsrechner: VM mit Win10, TIAV17Upd6 Runtime Rechner: alt Win10, aktuell Win11 23H2 TIA Runtime V17 Der Kunde hat im laufe des Jahres den Rechner von Win10 auf Win 11 upgedatet. Die bestehende Runtime lief damit erst mal. Jetzt habe ich was geändert, erst mal ohne zu wissen dass...
  5. C

    Step 7 DB Nummer über Bausteinschnittstelle übergeben

    hier gibts doch ein FAQ für Any-Zeiger https://www.sps-forum.de/threads/any-zeiger-für-datentypen.12923/
  6. C

    Motorentypenschild 400V Stern, 87Hz Nennfrequenz

    Motoren können auch auf Kundenwunsch extra gewickelt werden. Nach Typenschild wird der Motor im Stern angeschlossen und mit 87Hz Nennfrequenz betrieben. Ist also wahrscheinlich für FU Betrieb gedacht. Beachte auch die Betriebsart S9 und die ED.
  7. C

    TIA TRUE und FALSE für Bitverknüpfüngen im F-Programm

    im: Industrie Software SIMATIC Safety - Projektieren und Programmieren https://support.industry.siemens.com/dl/files/126/54110126/att_915536/v3/ProgFAILdeDE_de-DE.pdf ab S.126. Ab TIA V20 steht wohl true und false direkt zur Verfügung.
  8. C

    RJ45 Steckdosen IP67/Reinigungsmittelbeständig

    https://www.kamera-ueberwachung.de/Kamera-Zubehoer/Bilduebertragung/Video-ueber-LAN-Kabel/32777/CAT6-IP68-LAN-Verbinder-RJ45-Adapter-2x-RJ45-Buchsen-STP-geschirmt.html Nur gefunden. Hatte ich noch nicht im Einsatz.
  9. C

    G120 PM240-2 USB

    Hallo, wenn ich einen G120 mit PM240-2 über USB inbetriebnehmen will, brauche ich das USB Kabel von Siemens (6SL3255-0AA00-2CA0) oder funktioniert das auch mit einem "normalen" USB Kabel? Ich kann da leider in den technischen Daten nicht sehen was an diesem Kabel besonders ist.
  10. C

    TIA SEW MotionStudio

    Welcher Umrichter? Welche Version MotoinStudio? Und kannst du das mal im Klartext hinschreiben.
  11. C

    G120C Störzeit-aktuelle Zeit

    Standalone - sollte heißen keine SPS vorhanden. Ich hab gedacht ich hab's nur nicht gefunden. Irgendwo muss der FU ja die Zeit mitschreiben die er bei Fehler anzeigt. Quittiert wird durch den Anwender und ich hatte gehofft zu sehen wie lange er wieder läuft. Geht darum, ob er beim aus oder...
  12. C

    G120C Störzeit-aktuelle Zeit

    Hallo, G120C Standalone Bei einer Störung wird ja die Zeit im Format xxd:xxh:..... eingetragen. Wo finde ich die aktuelle Zeit dazu?
  13. C

    TIA TON_TIME über mehrere Tage mit Remanenz speichern – Wie umsetzen?

    Also mein Auto sagt mir, es würde nicht mehr starten wenn ich AdBlue nicht nachfülle. Ich habe das noch nicht getestet.
  14. C

    Step 7 STEP7 v5.6 SP2 und Windows 11

    Ein Altprogrammiergerät ist auch nicht immer eine die beste vernünftige Lösung. Muss keine Hardware sein, geht auch mit VM.
  15. C

    Herd/Ofen einphasig anschließen

    Er meint ein Komplattgerät. Kurze bei MediaMarkt online, ein Miele Komplettgerät hat einen Anschlusswert von sogar 11,3 kW.
Zurück
Oben