Aktueller Inhalt von clausi

  1. C

    Schnittstelle zwischen Moeller und S7 317 2pn/DP

    Morgen Gemeinschaft, ich soll bei einem Projekt die Schnittstelle zwischen einer Moeller Steuerung (????..bis jetzt weiss ich nicht welche..) und einer S7 317 2 PN/DP..programmieren (die sind ca 20 Km von einander entfernt )... Hat jemand eine Idee, wie das aussehen soll (Verbindungsart...
  2. C

    Keine Bitmeldung möglich

    Hast Du überhaupt die Meldeklassen angekreuzt, die angezeigt werden sollen??????????:cool: Gruß Claus
  3. C

    Zeitplan

    ...mmhh... wie kann man das bewerkstelligen?? ;) Vergiss nicht... man hat Winter und Sommerzeit... Ich habe keine Lust Spatzen mit Kanonen zu schießen Claus
  4. C

    Zeitplan

    Klarooo... Das Ding ist aber flankengesteuert und nicht signalgesteuert.. Claus
  5. C

    Zeitplan

    das soll gehen.... ich habe aber Bedenken betreffend die Genauigkeit :rolleyes: Claus
  6. C

    Zeitplan

    Morgen Mädels, ich habe in Südamerika eine Anlage (s7-300.....), die mit einem Terminal (Wincc ) kommuniziert (die Entfernung der beiden Stationenbeträgt ca 1000 km)....Die Anlage wird vom Terminal beobachtet und gesteuert.. Falls die Kommunikation ausfällt muss ein 100 Stundenplan starten und...
  7. C

    wwincc flexible 2007, gerätetyp nicht gefunden

    Moin anbei ist die Liste der HMI-Geräte mit der entsprechenden Projektierungssoftware......(Anhang) Claus
  8. C

    DI,DO,AI,AO Spannungsversorgung

    Ja gut... das mit dem Poti weiss ich (bereich von 24. bis 28. ) Es war ein Elektrikerfehler :ROFLMAO:.... Danke Clausi
  9. C

    DI,DO,AI,AO Spannungsversorgung

    Hallo Manuel, danke für die Antwort.... Netzteil: Quint-PS-100-240AC/24DC/10 Claus
  10. C

    DI,DO,AI,AO Spannungsversorgung

    Hallo, Macht den im titelerwähnten Baugruppen was aus mit mehr als 24 V DC vesorgt zu sein.....(zb mit 28 V DC oder mehr) Hintergrund: ich habe ein Netzteil (PS) der Fa. Phaenix, das mir eine s7-300 Sps versorgt....ich kriege jetzt falsche Werte... z.B bei einem DO (Digital-Ausgang) leuchten...
  11. C

    Real-Format von S5 nach S7 und umgekehrt

    Aber selbstverständlich :ROFLMAO: //************************* TITLE =Wandlung S7_Real in S5_Gleitpunkt // AUTHOR : :ROFLMAO:ROFLMAO:ROFLMAO: FAMILY : :sc4: NAME : R_to_G VERSION : 0.1 VAR_INPUT S7_R_Zahl : REAL ; END_VAR VAR_OUTPUT S5_G_Zahl : DWORD ; Ueberlauf : BOOL ; END_VAR...
  12. C

    Real-Format von S5 nach S7 und umgekehrt

    Ich habe es Es hat sich erledigt Claus
  13. C

    Real-Format von S5 nach S7 und umgekehrt

    Hallo Mädels, ich habe nie mit S5 gearbeitet.... Die frage lautet: Wie kann ich ein Real von S7 nach S5 umwandeln und umgekehrt??????? Danke im vorraus Claus
  14. C

    PAW invertieren mit FB41

    Hey, ich hoffe , ich koennte dich rcihtig verstehen.... Vor dem FB41 musst du den FC105 einschalten (Ausgang vom FC105 geht direkt auf PV_INT vom FB41 ) Nach dem FB41 muss Du einen Differenzierer einschalten (dh 100%-LMN) Nach dem Differenzierer kommt FC106, der einen Wert von 0 bis 27648...
  15. C

    Gestell für außen

    ich habe was bei der Fa. Bettermann gefunden.. danke für eure Bemühungen Claus
Zurück
Oben