Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin.
War die Frage nicht bezogen auf WinCC?
Ich finde das eigentlich ganz charmant nicht überall Textlisten verwalten zu müssen.
Es gibt doch die möglichkeit per C (wincc classic) auf den gerade gemeldeten Text zuzugreifen. Müsste ich mal schauen ob ich das noch mal wo finde.
Mir fällt...
Bevor jemand in der falschen Richtung sucht, hier eine kurze Klarstellung...
Der besagte Netzwerkpfad hat nichts mit installierten Netzwerkkarten zu tun, sondern vielmehr mit dem UNC-Projektpfad der Datenbank.
Nach einem Absturz hatte sich mein Projekt scheinbar verabschiedet. Beim öffnen hatte...
Stimmt natürlich. Für unsere Anlagen lohnt es sich aber durchaus. Muss nur zwischen den Projekten an unseren Vorlagen/Bibliotheken/... arbeiten um mir selber das Leben zu erleichtern. Bis dahin werde ich aber wohl noch wahnsinnig. :cool:
Mein großes Ziel! Eines Tages bin ich soweit.
Naja, das betreffende Projekt ist nun schon fast zwei Jahre alt und eine der ersten Versionen seit ich hier sitze. Bis kurz vorher wurden Variablen auf Papier dokumentiert und in WinCC manuell angelegt. Das Potential von WinCC wurde etwa zu 2%...
aallsoooo...
Bisher hatte ich das Feedback bekommen, man könne es durchaus über das auslesen von Ausgabe- und Eingabewert machen. Der letzt Kollege der Siemens Hotline war aber plötzlich anderer Meinung.
Zuerst einmal funktioniert es schon. Man hat allerdings keine Garantie, daß man im...
Kurzes Feedback...
Problem tritt nur auf wenn Variable direkt in Dynamik vom Ausgabewert steht. Auch dann nur bei erster Änderung nach Bildaufruf.
Bisheriger Pfad.... Bestätigung meiner "Alt-Neuwert Ausleseidee" bei der Fachberatung ("sollte gehen!") ... weiter an Hotline .... nun schon bei der...
Stimmt schon, nicht sauber aber gedanklich am einfachsten nachzuvollziehen... bevor man anfängt sich kleine 3d Bildchen von EA Felder zu malen und versucht zu verstehen was, wann, wo ankommt.
Die Variablennamen im originalen Bedienmeldungsscript durch klartexte ersetzen zu lassen, wäre auch...
Moin,
Die Idee mit den doppelten EA-Feldern scheint noch das sauberste zu sein. Ich bin mir nur nicht sicher ob ich mir das geben will. Ich rüste die Bedienmeldungen in einem bestehenden Projekt mit etwa 300 EA "mal eben" nach. Ich hatte irgendwo im Hinterkopf, das Siemens sowas für den Ein-...
Hallo Forum!
Ich baue mir gerade Bedienmeldungen in WinCC, unter anderem für die EA-Felder mit den Sollwerten.
Es läuft auch ganz wunderbar, nur wird mir beim Thema Eingabe- und Ausgabewert der EA Felder wieder schwindelig.
Ich brauche für die erzeugte Meldung den Variablenwert des Feldes vor...
Geil!
Laut dem Produktfoto ist das Ding wirklich so beschriftet: "For SEMIES S7-300" , nur ganz knapp an SIEMENS vorbeibuchstabiert!
Ich wuerde die Finger davon lassen, es seih denn, jemand hat damit wirklich positive Erfahrungen gemacht.
Gruss
Sebastian
Hi!
Mal ne verrueckte Idee...
Solltest Du Dir die Leih CPU aussuchen koennen, keine Ahnung woher Du sie hast, kannst Du ja ne PN CPU leihen.
Alternativ einen Ethernet CP mit leihen und dran haengen. Mit beiden Varianten kannst Du dann per LAN auf die CPU zugreifen. Evtl. einmalig zur Konfig...