Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen. Es hat sich herausgestellt, dass seitens des Kunden ein falscher Port freigeschaltet wurde. Nach Korrektur auf Port 1217 kann ich in Codesys (auf meinen Programmier-Laptop) einfach ein neues Gateway mit der Ip Adresse der zweiten Netzwerkkarte des Edge Computers anlegen und mich...
Auf dem Edge computer habe ich kein Gateway installiert.
Um Programme auf den Edgecomputer zu laden, nutze ich meinen Laptop mit installierter Codesys Software und installierten Gateway.
Meine Frage ist, ob ich das Edge Gateway zwingend auf dem Edge Computer installieren muss
Guten Abend,
ich habe eine Anlage mit einem WAGO Edge Computer ausgerüstet und steuere diese mit einer Codesys Soft-SPS (Codesys Control for Linux SL). Die Entwicklungsumgebung Codesys 3.5 SP 20 Patch 5 befindet sich auf meinem Computer, mit welchem ich das Projekt dann auf den Edge Computer...
Guten Tag,
ich habe in meiner SPS (CPU 1513-1 PN) ein Array definiert [0..80] mit einem benutzerdefinierten Datentyp. Dieser benutzerdefinierte Datentyp besitzt verschiedene INT, String, Dint Variablen.
Ich gebe in einem Bild nun die ersten 10 Werte des Arrays mit Hilfe von 10...
Moin @Mauser89
Es reicht die Verbindung in deiner 1500 zu projektieren als unspezifizierte Verbindung mit Angabe der korrekten TSAP und IP. Dann erstellst du die Put - Get Logik in deinem FB auf der S7 1500
Moin Blokkmonsta,
den Baugruppenträger/Steckplatz des Verbindungspartners habe ich auf 0 und 1 gesetzt, gemäß der HW Konfiguration der 1515. Daraus ergibt sich die TSAP 03.01
Hallo,
ich versuche momentan eine Verbindung zwischen einer CP343-1 (6GK7 343-1EX30-0XE0 FW V3.0) und einer 1515f CPU herzustellen. Die 1515f befindet sich dabei in einem anderen Projekt. Ziel ist es Daten von der 300er CPU an die 1515f zu senden und aus bestimmten Datenbausteinen Daten zu...
Guten Tag,
ich versuche momentan eine Variable aus meinem TIA-Portal-Projekt (TIA V15.1) in WinCC einzulesen, zu manipulieren und in einem EA-Feld wiederauszugeben. Dafür würde ich gerne ein Visual Basic Script verwenden.
Die Idee ist es eine boolsche Variable einzulesen und einer internen...
Hi,
letztendlich lag es wirklich an der Bedingung, dass ich das Programm nicht erneut aufrufen konnte. Nun habe ich dies ausgelagert und mit dem Trigger realisiert, um sicher zu gehen, dass wirklich nur das High-Signal für einen Zyklus anliegt.
Vielen Dank für die Antworten und dir @oliver.tonn...
Vielen Dank für deine Antwort. Der Tipp mit dem Button in der HMI ist ein guter Einwand. Das habe ich bereits geändert.
Um den R_TRIG zu verstehen habe ich mir ein kleines Testprogramm geschrieben, angelehnt an mein "Problemprogramm". Komischerweise erhalte ich das selbe Ergebnis. Das Counter...
Guten Tag,
momentan versuche ich durch den Baustein NT_StartProcess eine .EXE-Datei aufzurufen. Nach dem ersten Aufruf und der Abarbeitung des Exe-Files (C++ Code) kann ich dieses jedoch nicht erneut aufrufen. Der Aufruf erfolgt durch einen Button in einer HMI. Im Beckhoff-Code also durch die...
Verstehe.
Somit könnte ich quasi nur Daten aus dem C++ Programm an die PLC übergeben, oder ggf Daten aus der PLC auslesen. Könnte aber nicht gezielt von der PLC Daten an das C++-Programm schreiben
Hallo, nochmals vielen Dank für die Antwort.
Ich habe noch ein wenig weitergeschaut und werde nun versuchen mit der ADS Dll C++ mit Hilfe der "AdsSyncWriteReq" und "AdsSyncReadReq" Daten, über den Beckhoff IPC, aus meinem C++-Programm auszulesen, oder Variablen einen Wert zuzuweisen. Gelingt mir...