Aktueller Inhalt von cnctechniker

  1. C

    Heidenhain TNC 640 Beschleunigung und Ruck hochstellen

    Hallo zusammen, es hat sich nochmal eine Fragestellung daraus ergeben. Ich bekomme mit den genannten Parametern den tatächlichen Ruck im Interpolator nicht über 400 m/s^3, die Beschleunigung nicht über 20 m/s^2 und die Geschwindigkeit nicht über 40 m/min hochgesetzt. In den Parametern steht...
  2. C

    Heidenhain TNC 640 Beschleunigung und Ruck hochstellen

    Hallo zusammen, ich habe mittlerweile die Lösung gefunden. Codeeingabe wie in: https://www.youtube.com/watch?v=gs-bMkaHn9o Dann auf Axes>ParameterSets > Achse > CfgFeedLimits. Oder für den Ruck auf: CfgLaAxis Viele Grüße
  3. C

    Heidenhain TNC 640 Beschleunigung und Ruck hochstellen

    Hallo zusammen, ich habe eine vermutlich ziemlich einfach zu beantwortende Frage. (Ich kenne mich aber nur mit Siemenssteuerungen aus. Da ist das Folgende viel einfacher.) Ich würde gerne in der emulierten Heidenhain TNC640 (Programmierplatz) den maximalen Ruck und die Beschleunigung des...
  4. C

    Siemens Safety-Integrated seit wann Pflicht?

    Ganz vielen Dank @Knaller und @Blockmove! Die Informationen helfen mir erstmal sehr stark weiter. Ich bin kein Experte für Safety und habe die Dinge mehr oder weniger durch Zufall gesehen. Mich hat insbesondere stutzig gemacht, dass die Funktion an der einen 2006er Maschine aktiv ist und an...
  5. C

    Siemens Safety-Integrated seit wann Pflicht?

    Vielen Dank für die Antworten! @Knaller, Peter Gedöns: Ja, das stimmt mit den Richtlinien und es gibt sicher auch tolle Lösungen von anderen Herstellern. @Knaller: 945 kW ist schon ein Wort zum Sonntag. Respekt! Ich habe nur gerade die Situation, dass ich hier handelsübliche...
  6. C

    840D Störung PLC

    SF kann viele Gründe haben (z.B. ein IO-/Erweiterungsmodul ist nicht ansprechbar). Ggf. kann man in der HwConfig Baugruppe für Baugruppe durchgehen und dort nach Kommunikationsfehlern suchen. Manchmal helfen auch einige Neustarts und das Archiv wieder neu zu installieren.
  7. C

    Siemens Safety-Integrated seit wann Pflicht?

    Hallo zusammen, für eine Recherche über Maschinensicherheit suche ich gerade nach Informationen über die Einführung von Safety Integrated in Sinumerik-Steuerungen. Wenn ich es richtig verstanden habe, handelt es sich dabei um Zusatzüberwachungssysteme, die insbesondere für die CE-Freigabe...
Zurück
Oben