Aktueller Inhalt von Cyberlipper

  1. C

    S7 CP343 /CP443 Daten nach WinCC senden über Rohdaten?

    Hallo Leute, ich möchte Daten von einer S7 mit CP343 bzw. 443 an Winn CC 6.2 senden! Ich glaube das geht mit dem SFB/FB 12 "BSEND" über Rohdaten an den WinCC Server? Wird dann am WinCC Server ein Ereignis aufgerufen wenn Daten empfangen worden sind oder muß ich die Rohdaten im WinCC zyklisch...
  2. C

    OB82 Kanalnummer auslesen

    Hallo Leute, ich möchte einen Drahtbruch an einer Temperaturbaugruppe (331-7PF11-0AB0) überwachen. Ich habe in der Hardwarekonf. alles angewählt und bei einem Drahtbruch wird der OB 82 aufgerufen. Im OB82 kommt auch das Bit OB82_PNT_INFO Kanalfehler vorhanden. Soweit sogut aber wie bekomme ich...
  3. C

    CPU 315 mit CP 343 an SQL Server!?

    Lösung mit OPC Server Hallo Axel, das hört sich gut an! 1. ich brauche also einen OPC Server 2. OPC Client Programm was mir die Daten in die SQL Datenbank schreibt 3. Das läuft alles auf dem gleichen Rechner wie im Bild!? Also Ich kenne mich ein bisschen mit Borland Builder C++ aus und habe...
  4. C

    CPU 315 mit CP 343 an SQL Server!?

    Hallo Leute, ich habe folgende Problemstellung. Ich möchte über 15 Jahre Temperaturen messen und in einer Datenbank speichern! Dazu möchte ich mehrere CP343-1 einsetzen und die an unser bestehendes Firmen Netzwerk anschließen. Um die Daten zu speichern wollte ich einen SQL Server benutzen z.B...
  5. C

    WinCC flexible 2005 SP1 Störmeldepuffer

    Danke Das war des Rätzels Lösung!! :D
  6. C

    WinCC flexible 2005 SP1 Störmeldepuffer

    Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Ich habe ein OP170B und würde mir gerne den Störmeldepuffer anzeigen lassen z.Z. gibt es nur ein Meldefenster wo die anstehenden Störungen angezeigt werden. Die Störmeldungen laufen doch in den Meldepuffer!? In der Doku steht: Um Zugriff auf den...
Zurück
Oben