Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo WAGO Support Team.
(((((Inzwischen habe ich gelesen und auf eine 4GB SD Karte den Ordner CSV_Files erstellt und den Ordner dataplotter aus dem 750-88x Unterordner des Anwendungshinweis kopiert.
Leider sagt das WBM des 880er Controller nach etwas Wartezeit auf das SD-Card Menü => NO...
Hallo.
Gibt es für den Anwendungshinweis A114100 bzw für den Datenplotter Beispielprojekte in denen ein Temperaturtrend gespeichert und in der Visu als "Graph" wieder dargestellt wird?
mfg
d.langhojer
Ich hab wirklich nur zwei Drähte und die Erde die sowieso hin geht und ja mit den Massen der Netzteile verbunden ist. Ich hatte überlegt, can zu benutzen. Aber jetzt habe ich zum 8203 noch einen 880 bekommen.
Erstmal vielen Dank fürs Interesse.:ROFLMAO:
Klingt interessant. Weiß da vielleicht jemand einen Bausteinnamen?
Damit man die laufgeschwindigkeit der beiden SPS'n aneinander anpassen kann. oder klappt das mit den Standardeinstellungen?
Genau das hatte ich mit dem zweiten Draht auch vor...
also gut. Dann eben einfacher und übersichtlicher, ich würde auch noch die High und Low Eingänge mit Variablen ansteuern, die ich gleich bei der Definition mit den passenden Werten versehe, so bleibts dann auch leicht nachbearbeitbar und übersichtlich.
Zu Lerneffekt. Soll er das Rad neu...
Hallo.
Ich möchte versuchen, zwei vorhandene Wago Controller über 2 Drähte und Masse miteinander kommunizieren zu lassen.
Dazu habe ich mir vorgestellt, am Empfänger mit dem Eingang die Variable-A mit einem Set high setzt und nach der Variable einem RTrig einen extra Task starten zu lassen...
Hallo. Habe eigentlich exakt das gleiche Vorhaben.
Im Raspberry hab ich schon Modbusslave-Variablen erstellt und diese bekommen auch die Eingänge per FUP-Programm von den GPIO's und geben hoffentlich auch die Modbus-Befehle an die Ausgänge weiter.
Nur weiß ich nicht, ob das nun input registers...