Aktueller Inhalt von daheinz8057

  1. D

    S7 200 mit Analogwert Zeit verändern

    Hi thomass5, hast recht, keiner wirds mir übel nehmen wenns ein bisschen drunter oder drüber geht mit den 10 V. Die Analogbaugruppe war übrigens schon in der Anlage verbaut und in Wirklichkeit brauch ich auch 2 Potis die schon vorhanden sind, und ich wollte schon immer mal was Analoges...
  2. D

    S7 200 mit Analogwert Zeit verändern

    So langsam machts klick:-D Das glaubich ist alles was ich brauche:cool: Nur wie kommt man drauf daß 10V eine Integer von 30000 entsprechen, gibts da irgendwo eine Tabelle? Wenn man sowas weiß und sich vladis Antwort ein paarmal durchließt kommt man wirklich drauf. Ihr seid alle Spitze Jungs:p...
  3. D

    S7 200 mit Analogwert Zeit verändern

    Wow, weiterso!!S:) ich muß den wert passend in Ein VW bekommen und dann vor den Timer setzen (PT ich denk im Fup) aber wie bekomm ich den Wert passend. Grad so mit der umrechnerei hab ich Probleme und vor allem wie min 0.15 sek und max 3 sek als Zeitwert eingeben kann.
  4. D

    S7 200 mit Analogwert Zeit verändern

    Das mit den Potis unter der Haube ist gut zu wissen, die sind aber leider sehr versteckt und sollten von Aussen gut zugänglich sein, weil man die öfter verstellen muß. Angenommen das mit den 10V krieg ich irgendwie hin, hat Jemand eine Idee wie man über ein Analogeingangswort den Zeitwert...
  5. D

    S7 200 mit Analogwert Zeit verändern

    Hi, erstmal danke. So hätt ich mirs vorgestellt, Gesamt R vom Poti auf Klemmen A+ und A- und den Schleifer auf Klemme RA. Dann stell ich mal auf 0-10V um Mit dem Programm selbst hab ich ansich mehr Probleme, da ich analog ziemlich unerfahren bin. Das mit den eingebauten Potis versteh ich...
  6. D

    S7 200 mit Analogwert Zeit verändern

    Hallo Leute, folgendes Problem: S7 200 CPU 224, Analogmodul EM 231, 10kohm Poti. Das Poti ist am ersten Eingang Angeschlossen, also AEW0 wenn ich richtig liege? Die Restlichen 3 AE´s sind kurgeschlossen. Die Dipschalter der EM 231 sind auf Einpolig und 0-20mA eingestellt (ist das Richtig?) Nun...
  7. D

    Mobile Panel 170 Schlusselschalter konfigurieren?

    Hallo Leute Die Frage beantwortet sich ganz einfach wie folgt: Es geht nicht. Die Schlüsseltaste sowie das Handrad des Touch Panel 170 lassen sich nur über Profi Bus konfigurieren. Also auf jeden Fall nicht über PPI oder MPI, wie das bei mir und S7 200 ohne Busbaustein der Fall ist. Schade...
  8. D

    Mobile Panel 170 Schlusselschalter konfigurieren?

    Hallo Leute, ich hab ein Siemens Mobile Panel 170, betrieben mit einer Simatic 200 CPU 226. Angeschlossen ist es mit einer DB Basic Adapter Box. Das Panel wird mit Protool V6 programmiert. Nun stellt sich die Frage wie man die Schlüsseltaste am Panel konfiguriert. Im Handbuch der Anschlußbox...
  9. D

    S5 100U Programm auslesen mit ACCON S5

    Hmm schade, auf jeden Fall vielen Dank Leute, ohne euch sähe es echt düster in meiner kleinen SPS-Welt aus. Gruß Heinz
  10. D

    S5 100U Programm auslesen mit ACCON S5

    Danke Thomas! Nun kann ja fast nichts mehr schief gehen. Eine Frage hätt ich noch: wenn ich in der 100U ein Eprom stecken hab und drücke auf copy, Kopiert es dann von der CPU auf das Eprom oder umgekehrt? Gruß Heinz
  11. D

    S5 100U Programm auslesen mit ACCON S5

    Das ging ja schnell, danke Ralle! Und es funktioniert:) Ich hab mir nun den OB1 und den PB4 runtergezogen und sie als .s5d dateien auf dem PC gespeichert. wie muß ich nun beim zurückspulen der beiden veränderten Bausteine vorgehen wenn ich keinen Fehler machen will?
  12. D

    S5 100U Programm auslesen mit ACCON S5

    Hallo Leute, ich möchte das Programm einer Simatic S5 100U auslesen und bearbeiten. Das ganze sollte mit ACCON PG funktionieren. Den notwendigen TTY-Wandler hab ich mir schon besorgt. Nun find ich im ACCON Handbuch nicht die Funktion zum Auslesen einer SPS. Hat von euch jemand Erfahrung...
  13. D

    PG 675 Defekt wegen leeren Batterieen?

    Leute, ihr seid Super
  14. D

    PG 675 Defekt wegen leeren Batterieen?

    Erstmal danke für die schnelle Reaktion. In den Diskettenlaufwerken steckt nichts drinnen, es gibt auch keine Disketten dazu. Ich müsste irgendwie das vorhandene Programm der 100U auf das PG bringen, abändern und dann wieder zurück. Denkt ihr ist das möglich mit dem vorhandenen...
Zurück
Oben