Aktueller Inhalt von Daniel_79

  1. D

    Ich finde mein Eingangssignal nicht

    So hier habe ich endlich die Lösung: https://support.automation.siemens.com/WW/llisapi.dll?query=faq&func=cslib.cssearch&content=skm%2Fmain.asp&lang=de&siteid=cseus&objaction=cssearch&searchinprim=&nodeid4=20208582&x=0&y=0 bei faq`s die ID 189 822 33 eingeben. Es ist zwar die Lösung für das...
  2. D

    Belegung des Torque bei MC_MoveToEndPos

    Also ich habe an dem Eingang Torque gar nichts eingetragen. Es funktioniert Prima. Wenn man den Greifer langsam zu fährt, klemmt es auch gar nicht so fest.
  3. D

    Ich finde mein Eingangssignal nicht

    hmmm da passiert mal gar nichts
  4. D

    Ich finde mein Eingangssignal nicht

    jo das hört sich doch schon mal gut an... so wie ich das verstehe muss ich also die adresse 328 bei der IM 174 auf unter 63 bringen, dann mit mc_readperiphery einlesen und mit dem datenpointer auf die entsprechende neue adresse die ich haben will legen. dann in der technologiekonfiguration noch...
  5. D

    Ich finde mein Eingangssignal nicht

    Hmm.. anscheinend hab ich da wohl ein großes problem.. Da werde ich morgen einfach mal bei Siemens beim support anrufen müssen. Trotzdem danke. Dani
  6. D

    Ich finde mein Eingangssignal nicht

    Ich finde mein Eingangssignal an der IM 174 nicht Hallo Habe mal wieder eine kleine Frage zu meiner IM 174 Die IM174 hängt als Slave an einer 315T-2DP. Ich habe das Technologiepaket V4.1 Installiert und versuche gerade einen 4Achs roboter zu programmieren. Im prinzip funktionieren meine TTL...
  7. D

    Belegung des Torque bei MC_MoveToEndPos

    Hmm... wenn ihr das alle sagt glaub ich das euch mal. habe zwar in der dokumentation (1000 und noch mehr seiten) gelesen das dies nicht möglich wäre, aber sobald ich mein touchpanel integriert hab werd ich es einfach versuchen.
  8. D

    Belegung des Torque bei MC_MoveToEndPos

    Da hast du im Prinzip schon recht, nur leider habe ich bausteine verwendet und gleichlaufachsen etc... die funktionieren nur als reelle achsen. Gruß Dani
  9. D

    Belegung des Torque bei MC_MoveToEndPos

    Jo ich würde es gerne versuchen, aber leider fehlen mir noch 3 encoder und 3 servoverstärker. Diese sind gerade erst bestellt worden. Bis jetzt konnte ich nur rein fiktiv mein programm erstellen. Das Werkstück ist einfach nur ein Holzklotz. Ich denke ich werde einfach einen MoveAbsolute machen...
  10. D

    Belegung des Torque bei MC_MoveToEndPos

    Was würde es bedeuten auf 100 Prozent festanschlag zu fahren? Sollte ich lieber versuchen das Teil das ich mit dem Greifer Halten möchte mit geteachten werten anzufahren? Gruß Dani
  11. D

    Belegung des Torque bei MC_MoveToEndPos

    Hallo Habe mal wieder eine kleine Frage zu meiner CPU 315T-2DP. Ich habe das Technologiepaket V4.1 Installiert und versuche gerade einen 4Achs roboter zu programmieren. Der Greifer des Roboters is in der Technologie Konfiguration als elektrische Achse (Linearachse, Positionierachse...
  12. D

    OB2, OB3 und OB4 lassen sich nicht laden

    Hmm.. auch wenn es die doch gibt... hab alles schnell umgeschrieben und schon lies sich alles laden... Gruß zurück Dani
  13. D

    OB2, OB3 und OB4 lassen sich nicht laden

    Ja man bin ich ein Ochse... dann heisst es wohl alles umschreiben... Trotzdem vielen Dank! Gruß Dani
  14. D

    OB2, OB3 und OB4 lassen sich nicht laden

    Dann hat die CPU 315T nur einen einzigen OB??
  15. D

    OB2, OB3 und OB4 lassen sich nicht laden

    Hallo Leute, Ich habe eine CPU 315T-2DP und eine IM174 mit der version 5.4 + SP2 und dem Technologiepaket V 4.1 Auf meinem Rechner erfolgreich installiert. Nach langem Programmieren eines 4-Achsroboters versuchte ich nun endlich meine Bausteine auf die CPU zu übertragen. Im Prinzip hat alles...
Zurück
Oben