Aktueller Inhalt von DanielACT

  1. D

    TIA Modbus Kommunikation als Client (Dringend)

    Sorry das ich mich erst so spät melde. Danke für die ganzen Informationen. Ich habe den Fehler gefunden, da wir Eingangsbits einlesen müssen muss der wert bei MB_Data_Adr nicht 1 sein, sondern 10001.
  2. D

    TIA Modbus Kommunikation als Client (Dringend)

    Guten Abend, ich bräuchte mal kurz schnelle Hilfe. Ich habe Probleme mit einer Modbuskommunikation mit einer Brandmeldeanlage. Ich fungiere als Client und nutze eine S7 1500 hierfür. (TIA V18) Auf der Server Seite kann ich sehen das Anfragen geschickt werden. Ich bekomme immer die...
  3. D

    Step 7 Einlesen von Adressbereichen über 3500

    Hallo PN/DP, leider kann ich mit meinem anderen Account nicht mehr Antworten. Ja es hat mit dem SFC 14/ SFC 15 funktioniert. Aber wirklich nur so wie du es gesagt hast, also die Adresse in Hex Form einlesen und dann die gesamten 200 Byte in ein strukturiertes DB schreiben.
  4. D

    TIA Fehlermeldung bei Spannungsverlust eines Siemens Sanftstarters

    Das Netzschütz wird eingeschaltet sobald die Steuerspannung der Anlage eingeschaltet wird. Die Pumpen laufen erst deutlich später an. Motorparameter passen auch Wurzel 3 ist fest parametriert nur das Problem ist das er nach ausschalten der Hauptspannung diesen Parameter auf Unbekannt setzt. Und...
  5. D

    TIA Fehlermeldung bei Spannungsverlust eines Siemens Sanftstarters

    Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem. Ich nehme zurzeit einen Siemens Sanftstarter (3RW5548-6HF14) in Betrieb. Dieser ist für einen Motor(Pumpenmotor) welcher in Wurzel 3 Schaltung verschaltet ist. Das Problem ist folgendes: Wenn das Hauptschütz die 3 Phasen wegschaltet und diese dann...
  6. D

    Step 7 Funktionsbausteine in STEP 7 in SCL

    ich möchte einen neuen FB anlegen ich möchte einen neuen FB anlegen und in diesem FB werden schon vorhanden FBs aufgerufen und genutzt.
  7. D

    Step 7 Funktionsbausteine in STEP 7 in SCL

    Das bedeutet ich müsste Master_Instance_S : P_SND_RK SF : CHAR; REQ : Bool; usw.. oder versteh ich das falsch
  8. D

    Step 7 Funktionsbausteine in STEP 7 in SCL

    Das sind die Static Variablen von dem Funktionsbaustein aus Tia V15.1 wie ich die Structs anlege ist kein Problem. Es geht mir um das anlegen von Master_Instance_S mit dem Datentyp P_SND_RK P_SND_RK ist Funktionsbaustein Die normalen Inputs und Outputs wurden bis jetzt so angelegt. Vielen...
  9. D

    Step 7 Funktionsbausteine in STEP 7 in SCL

    Das heißt ich müsste alle Inputs, Outputs, Temp und Static Variablen in SCL selber anlegen? Ich habe jetzt noch in meinem TIA Projekt eine Static Variable die als Datentyp einen Funktionsbaustein hat, sodass alle Variablen von dem Funktionsbaustein sofort abgelegt werden. Kann mir einer wie ich...
  10. D

    Step 7 Modbus Kommunikation zwischen einem CP341 (Master) und einem Wärmemengenzähler mit Modbus Modul

    Danke für deine Antwort, habe schon eine Lösung mit den genannten Bausteinen gefunden.
  11. D

    Step 7 Funktionsbausteine in STEP 7 in SCL

    Hallo, ich hätte eine kurze Frage. Kann man Funktionsbausteine in STEP 7 V5.5 nicht mit der Programmiersprache SCL anlegen oder geht dieses nur über die Funktion SCL Quelle. Denn im TIA Portal kann man Funktionsbausteine in SCL anlegen, sodass man recht einfach Inputs, Outputs, Static und Temp...
  12. D

    Step 7 Modbus Kommunikation zwischen einem CP341 (Master) und einem Wärmemengenzähler mit Modbus Modul

    Hallo, nochmal eine kurze Frage die etwas einfacher formuliert ist. Ich bräuchte nur eine kurze Hilfe welche Bausteine ich verwenden muss. Das CP 341 ist als Modbus Master eingestellt und die Baudrate usw. stimmen mit den Einstellungen des Wärmemengenzählers überein. Ich habe eine Anleitung zur...
  13. D

    Step 7 Modbus Kommunikation zwischen einem CP341 (Master) und einem Wärmemengenzähler mit Modbus Modul

    Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe in meinem Projekt eine CPU315-2 mit einem Kommunikationsmodul CP 341 (6ES7 341-1CH02-0AE0). Ich möchte mithilfe der CP341 Daten von einem Wärmemengenzähler bekommen. Der Wärmemengenzähler hat auch ein Modbus Kommunikationsmodul und ist mithilfe von...
  14. D

    TIA Kommunikation zwischen einer Profinet CPU und einer Profibus CPU

    Ich hätte noch eine Frage zu der Umsetzung mit einem CP. Wie Funktioniert hierbei den die Datenübertragung. Denn eigentlich sind dies doch nur Umsetzer von Profibus auf Profinet oder andersherum. Wofür bräuchte man den dann noch DP/DP Koppler wenn man auch Daten zwischen den beiden Steuerung...
  15. D

    TIA Kommunikation zwischen einer Profinet CPU und einer Profibus CPU

    Das mit der HMI Lösung wäre leider zu Fehler anfällig. Das mit der CP343-1 Lean wäre eine gute Lösung
Zurück
Oben