Aktueller Inhalt von dav85mx

  1. D

    Panel TP 277 6" mit 2 Sprachen gestalten

    Nein, mit der Sprachumschaltung habe ich noch nicht gearbeitet. Habe es aber jetzt einmal ausprobiert wie du es beschrieben hast und es funktioniert super. Vielen Dank für deine Idee, hat mir sehr weitergeholfen. Dav85mx
  2. D

    Panel TP 277 6" mit 2 Sprachen gestalten

    Hallo, ich habe folgende Aufgabe: - Visualisierung einer Anlage mit Sprachumschaltung Englisch <-> Rumänisch Wie kann ich diese Sprachumschaltung gestalten für Anlagentexte, Sollwerttexte und Meldungenstexte? Für Anlagen- und Sollwerttexte, hätte ich verschiedene Textfelder übereinander...
  3. D

    WinCC Flexible 2007 Anzeige Benutzername

    Danke für eure Hilfe, habe es hinbekommen. Die Lösung war ganz einfach, man muss es halt nur wissen. Danke dav85mx
  4. D

    WinCC Flexible 2007 Anzeige Benutzername

    Hallo, ich habe für ein Touchpanel MP377 verschiedene Benutzer, die jeweils andere Benutzerrechte haben. Jetzt möchte ich den angemeldeten Benutzer anzeigen. Die Anmeldung funktioniert, nur wird der Benutzer nicht angezeigt. Ich habe ein E/A-Feld benutzt und dort Ausgabe und Zeichenkette...
  5. D

    Kopplung Feldgerät Profibus FMS an S7300 CP

    Hallo, ich stehe vor folgenden Problem. Ich habe mehrere Feldgeräte die mit Profibus FMS betrieben werden, die Umrüstung der Steuermodule ist zu Preisintensiv. Die Feldgeräte wurden bis jetzt über ein S5 Programm angesteuert. Weiß jemand wie ich die Feldgeräte über eine S7 300 mit CP...
  6. D

    Micromaster mit CB15 an Profibus DP

    Danke für die Hilfe. Jetzt gibt es nur noch ein Problem, die Umrechnung von 0...16384 in 0...50,0. Aber das bekomme ich schon hin. Beim genaueren durchlesen des CB15 Handbuch, sind mir gerade die Steuerbefehle ins Auge gefallen :) Danke David
  7. D

    Micromaster mit CB15 an Profibus DP

    Ja das hat soweit geklappt, er läuft nur sehr lange nach bis er in Stop geht (erster FU, liegt bestimmt an der Parametrierung, ist aber erstmal unwichtig). Wie kann ich jetzt den Sollwert (Frequenz/Drehzahl) vorgeben? Muss ich den Wert den ich eingebe normieren oder macht das der FU...
  8. D

    Micromaster mit CB15 an Profibus DP

    Das Zustandswort lautet 0100 0000 0100 0011 Bei dem Steuerwort hört es aber schon wieder auf, da ich nicht weiß welche befehle ich den FU senden muss. Gruß David
  9. D

    Micromaster mit CB15 an Profibus DP

    @HaDi Ja der Parameter 928 am FU steht auf 1 -> komplette Fernsteurung des FU über RS485-Schnittstelle. Ich kann mir nur noch vorstellen das ich einen Fehler in dem beschreiben des Steuerwortes habe. Ich möchte den FU nur EIN/AUS schalten und die Frequenz (Drehzahl) vorgeben. Ich verwende in...
  10. D

    Micromaster mit CB15 an Profibus DP

    Hallo, ich habe die Aufgabe einen Micromaster mit CB15 an den Profibus zu schalten. Die Anschaltung funktioniert 1A, jetzt möchte ich die Frequenz (Drehzahl) über das Automatisierungssystem ändern. Wenn ich auf das Peripherieausgangswort schreibe, ändert sich der Wert am Micromaster nicht...
Zurück
Oben