Aktueller Inhalt von dedl

  1. D

    Sicherheitsgerichtete Steuerung: Takt- und Relaisausgang

    Hallo Zusammen, im Rahmen eines Projekts muss ich mich mit sicherheitsgerichteten Steuerungen befassen. Ich habe zwei Fragen: 1. Welche Vorteile bietet ein Taktausgang einer Steuerung? (Anwendung?) 2. Kann mir jemand einen Anwendungsfall für einen Relaisausgang nennen? Vielen Dank! mfg dedl
  2. D

    Timer in S7

    hi, @vollmi danke soweit. ich habe probleme mit dem timer. könntest du mir bitte nur kurz die zeilen für die timerfreitgabe (awl) aufschreiben? der rest dürfte klar sein! DANKE!
  3. D

    Timer in S7

    Hallo, ich bin anfänger in S7 und muss einen timer realisieren. Eine Variable (int) bekommt einen bestimmten wert zugewiesen. Wenn dieser Wert länger als 5 sekunden der variablen zugewiesen ist, soll ein weiterer wert (int) in eine andere Variable geschrieben werden, die ebenfalls als...
  4. D

    Arrayelement einer Textliste zuweisen

    ich das nicht wie folgt? textliste[0] => text1 textliste[1] => text2 .... oder hab ich das falsch verstanden? was macht es eigentlich für in dem fall für einen unterschied ob ich array of bool oder int wähle?
  5. D

    Arrayelement einer Textliste zuweisen

    ja welche muss ich denn dann auswählen, ich hab jetzt in meinem beispiel 30 array elemente?
  6. D

    Arrayelement einer Textliste zuweisen

    wo genau kann ich denn die einzelnen element der textliste zuordnen? ich kann leider immer nur eine variable auswählen also zum Beispiel textliste[0] danke!!
  7. D

    Statuswerte in Variablentabelle ändern sich nicht

    ja -_- Danke hab den Fehler gefunden neben der Brille gibt es einen Knopf "Steuerwerte" aktualisieren!
  8. D

    Statuswerte in Variablentabelle ändern sich nicht

    Hallo, ich möchte ein paar Aus- und Eingänge simulieren. Wenn ich in der Variablentabelle Steuerwerte vorgebe, ändern sich die Statuswerte in der Tabelle nicht? Woran könnte das denn liegen? :confused: Vielen Dank!!
  9. D

    textlliste von wincc an step 7

    wie kann ich die flanke auswerten, mit dem befehl "FP variable" oder?
  10. D

    textlliste von wincc an step 7

    naja jetzt muss ich es mit simatic s7 machen, vorher nur wincc und mithilfe einer internen variable.. kann ich das per Doppelwort übergeben? Brauche ich eine oder zwei übereinander liegende schaltflächen? danke
  11. D

    textlliste von wincc an step 7

    guten morgen, ich muss mit einem programm in simatic s7 folgendes erreichen: Per Touch auf eine Schaltfläche auf einem Panel soll eine Textliste wiedergeben werden touch 1 => text1 touch 2 => text2 ouch 3 = > text3 kann mir jemand helfen? danke
  12. D

    bereichslängenfehler beim schreiben

    funktioniert jetzt, musste nur noch einen neustart durchführen. DANKE an alle die geantwortet hatten!
  13. D

    bereichslängenfehler beim schreiben

    geht nicht, weil das system gleich auf "stop" geht..
  14. D

    bereichslängenfehler beim schreiben

    nein, das war nicht der fehler... :( hat noch einer eine idee? thx
Zurück
Oben