Aktueller Inhalt von Deichkind

  1. Deichkind

    B&R | Serielle Kommunikation mittels IF1020 | RS232-Schnittstelle

    Moinsen! Zur einfachen Implementierung einer seriellen Schnittstelle an einer B&R X20-SPS habe ich eine X20CP3484 (SG4-CPU) mit einem Modul IF1020 (RS232-Schnittstelle) ausgerüstet. Nun möchte ich zunächst eine serielle Verbindung mit einem PC herstellen, um über dessen Hyperterminal die...
  2. Deichkind

    DP-Slaves aus Programm umadressieren

    Hallo Leute! Ist es irgendwie möglich die Adressen einzelner DP-Slaves in einer Simatic-Profibuskonfiguration über SFC-Bausteine o.ä. aus dem SPS-Programm heraus umzubenennen? Ich kennne keine Möglichkeit, aber vielleicht hat jemand von euch sowas ja schon mal gemacht... Danke und Grüße...
  3. Deichkind

    Mehrfacher, gleichzeitiger Aufruf des SFC84

    Hallo Zusammen, ich möchte mit Hilfe des SFC84 Datensätze auf die MMC sichern. Soweit kein Problem, wenn ich beispielsweise folgenden Aufruf ausführe: CALL SFC 84 REQ :=#SaveData SRCBLK :=P#DB40.DBX2.0 BYTE 18 RET_VAL:=#returnValue BUSY :=#writingBusy DSTBLK :=P#DB40.DBX2.0 BYTE 18...
  4. Deichkind

    Syntaxerror bei indiziertem Arrayzugriff in AWL

    Danke soweit, allerdings habe ich dann immer noch das Problem, dass ich nicht über eine Indexvariable direkt das Offset im Array angeben kann, also den Wert P#n.m beeinflussen kann!? Folgender Code aus den FAQ (Index in S7 AWL) ist für mich zwar nachvollziehbar, aber nicht implementierbar...
  5. Deichkind

    Syntaxerror bei indiziertem Arrayzugriff in AWL

    Hallo! Auf Basis diverser entsprechender Beiträge versuche ich in AWL einen indizierten Zugriff auf ein Array: arTest := ARRAY [0..5] OF INT L #arTest[4] // Zugriff auf Feld 4 von #arTest L #arTest[AR1,P#0.0] // statt #arTest[i] mit i=4 Allerdings wirft mir der Editor...
  6. Deichkind

    Sequence

    Damit ich Dich richtig verstehe: Du hast einen "Transporter", der eine variable Anzahl an "Werkstücken" zwischen einer variablen Anzahl an "Bearbeitungsstationen" transportiert. Die Bearbeitungsdauer der Stationen varriiert. Sobald die Werkstücke fertig sind, dürfen sie nicht länger als 1s auf...
  7. Deichkind

    Anzahl Ein- und Ausgangsworte Profibus Slave variieren

    Hallo Zusammen, sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe... Also: Habe bei Siemens nachgefragt, mit dem Ergebnis, dass es da keine Simatic-eigenen Lösungen gibt. Zum Anwendungsfall: Ich programmiere Systeme, die von einer ET200S gesteuert werden. Diese Systeme werden bei unseren...
  8. Deichkind

    Anzahl Ein- und Ausgangsworte Profibus Slave variieren

    Hallo Zusammen, ich kopple einen Master (CPU315) mit mehreren intelligenten Slaves (ET200S). Da die Anzahl der tatsächlich installierten Slaves variiert, aktiviere bzw. deaktiviere ich je nach Bedarf verschiedene DP-Adressen (Slaves) über den SFC12, funktioniert wunderbar. Nun möchte ich aber...
Zurück
Oben