Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So steht es in dem Datenblatt des Mengenumwerters. Ich kann die Parameter jedoch individuell einstellen. Sprich aktuell sind es noch die Werksparameter
korrekt. Die 15 Minuten sind vorgeschrieben, je länger die Aufzeichnung jedoch geht, desto mehr Impulse zum auswerten bekomme ich bzw desto Genauer kann ich das Messergebniss darstellen. Ich danke dir vielmals
wäre natürlich praktischer mittels DI-Peripherie. Gibt es denn hier eine Grenze ab wann ein DI-Modul nicht mehr geeigent wäre? Ich hatte mir überlegt nach einem Freigabe-Signal eine Art Aufzeichnung mit der ersten positiven Impulsflanke zu starten. Diese startet dann einen Timer. Nach 15 Minuten...
NF = Niederfrequenz. Der Mengenumwerter hat dabei eine Impulsdauer von 125 ms, eine Pausendauer von 125 ms, eine Ausgangsfrequenz von 4 Hz. Der Durchfluss ist aktuell auf 1 Impulse pro 10 m3 Durchfluss eingestellt (kann jedoch eingestellt werden). Die Abweichung sollte so klein, bzw die...
Einen wunderschönen guten Tag,
ich verwende eine ET200 SP (1512P-1 PN).
Mithilfe eines Mengenumwerters würde ich gerne einen Gasdurchfluss in einer Rohrleitung mithilfe eines Drehkolbengaszählers erfassen. Dies kann anhand von 4 Impulsausgängen im Mengenumwerter erfolgen. Diese können sowohl...
Es handelt sich um eine ET200SP - 1512SP, also 1500er CPU
Stimme dir voll und ganz zu, ist eher das Thema das die etwas älteren Programmierhasen nicht begeistert sind wenn sie auf einmal etwas erblicken was nicht wie gewohnt in AWL ist. Demnach sind mir da die Hände gebunden. Större mich jedoch...
Vielen Dank dir :) ich habe das von der falschen logik aus her betrachtet. Tatsächlich handelt es sich um ein bestehendes Programm was bislang ausschließlich in AWL programmiert wurde.
Ich glaube ich habe Gedanklich etwas missverstanden. Klar wenn meine Bedingungen nicht gegeben sind muss ich über die L und T Befehle hinwegspringen und wenn die Bedingung erfüllt ist / VKE=1 dann springe ich nicht, sondern lasse das Programm weiter Zeile für Zeile laufen richtig?
Bislang war...
Hallo Zusammen,
ich habe eine kleine Frage bezüglich Sprungbefehle im TIA Portal.
Ich habe folgenden Programmausschnitt:
Müsste der Sprungbefehl SPB nicht in diesem Fall VKE 0 sein? denn die Bedingung ist nicht erfüllt. letztendlich werden Lade und Transer-Befehle immer ausgeführt. Gibt es...
Guten Morgen zusammen,
kurz vorab zu mir, ich bin recht Neu auf dem Gebiet der TIA-programmierung und bitte daher um Verständniss, sollten getroffene Aussagen von mir oder formulierte Sätze innere Monks zur Weißglut bringen 👀
Ich benutze TIA-V15
Ich möchte eine 1512SP-1 CPU (6ES7...
Guten Tag zusammen,
ich habe ein altes Siemens Panel gefunden und wollte wissen ob sich dieses ohne großen Aufwand per TIA V16 mit einer neueren 200SP CPU verbinden lässt? Im Tia selbst kann das Panel beispielsweise schonmal nicht aus dem Katalog ausgewählt werden. Hat jemand schonmal über V16...