Aktueller Inhalt von der_NooB

  1. der_NooB

    Das Symbol verschwindet, wenn es online in der Visualisierung ist.

    Grüße dich, du hast Recht, es hat funktioniert. Danke für deine Antwort. LG
  2. der_NooB

    Analogausgängen

    Vielen Dank für den Hinweis! Tatsächlich habe ich aktuell die Waage mit einem Maximalgewicht von bis zu 500 kg im Einsatz
  3. der_NooB

    Analogausgängen

    Entschuldigung, ich habe das Modell PN200. Es kann Gleichstrom auch messen. Wechselstrom xD so schlecht bin ja auch nicht haha
  4. der_NooB

    Analogausgängen

    ST181
  5. der_NooB

    Analogausgängen

    Ich habe ein ANENG-Multimeter, ein ganz günstiges Modell. Du hast recht, das wird so nicht funktionieren. Ich schaue mal nach einem anderen. doch ich habe 3 Stück davon https://www.bosche.eu/p/biegestab-waegezelle-b10n/100-300-10-68 angeschlossen...
  6. der_NooB

    Analogausgängen

    Ich habe die Karte 750-455. Der AI (Analogeingang) wäre auf dem Bild zu sehen mein +. 24V ist meine Masse, also der Minuspol (-)
  7. der_NooB

    Analogausgängen

    Ich weiß, aber mein Multimeter kann leider nur im Bereich Ampere (A) messen.
  8. der_NooB

    Analogausgängen

    „Entschuldigung, natürlich muss ich den Strom messen! Das ist mir einfach so rausgerutscht.“ wurde korrigiert
  9. der_NooB

    Analogausgängen

    Wir wollten herausfinden, ob die Karte Strom ausgibt. Aber ohne Drähte, also direkt an den Klemmen gemessen, habe ich nichts erhalten
  10. der_NooB

    Analogausgängen

    Ich habe jetzt meine Waage auf ein Maximum von 100 kg umgestellt und entsprechend meine Gleichung angepasst. PROGRAM Scale VAR_INPUT iWert_Codesys: WORD; END_VAR VAR_OUTPUT Gewicht: REAL; END_VAR VAR offset: INT := 10; result: WORD; analogValue: WORD...
  11. der_NooB

    Analogausgängen

    das habe jzt nochmal versucht, 0 A Der WTS sendet nichts, er regelt es nur, wie es in der Beschreibung steht. Was mich jedoch tatsächlich wundert, ist, dass meine 750-455-Karte beim Messen nichts anzeigt. „Ja, genau, die Karte hat auch 16 Bits, aber die ersten Bits sind für die Rückmeldung...
  12. der_NooB

    Analogausgängen

    Leider habe ich in der Werkstatt keine 100 kg, die ich auf meinen Aufbau legen könnte. Ich benutze stattdessen immer eine Wasserflasche. ich hab bisschen was davon getrunken jzt hat es ein Gewicht von 1.4 kg Bei dieser habe ich 1,9 A gemessen, was gerade überhaupt keinen Sinn ergibt.
  13. der_NooB

    Analogausgängen

    Ach so, das heißt, je weniger ich maximal belasten möchte, desto genauer wird es. Obwohl ich gerade das Gerät auf 500 kg gestellt habe und mein Programm ebenfalls auf 500, macht er trotzdem Schritte von 0,73 kg. So wird es jedoch nicht funktionieren. Nachtrag: Es sind doch circa 0,32, aber...
  14. der_NooB

    Analogausgängen

    So sieht es besser aus, aber leider habe ich immer noch 16er-Schritte. Ich habe zwar jetzt den Wert 0 bei 0 kg, aber immer noch keinen genauen Wert. Genauer gesagt macht er eine Schrittweite von 0,73 kg. Ohne die 4 Bits zu verschieben, zeigt er Werte von 1,8 bis 2,2.
  15. der_NooB

    Analogausgängen

    leider das habe jzt gemacht Bei 1500 sollte die Waage mir die 4 mA anzeigen. So hat er mir aber einen Wert von 7 gegeben. Sollte ich eigentlich nicht die 4 mA abziehen? Liegt der Fehler vielleicht daran? Damit hat er mir dann 0 angezeigt, aber wenn ich etwas darauflege, bleibt es bei 0. Ich...
Zurück
Oben