Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich weiß, altes Thema: Dennoch.
Für viele, nicht zeitkritische Dinge ist heutzutage Python DIE Lösung. Leicht zu lernen, leicht anzuwenden und es gibt für nahezu alles schon vorgefertigte Lösungen. Daten in einer Excel ändern? In Python sind das fünf Zeilen Code. Ich möchte es nicht mehr...
Naja. Ich weiß ja nicht...
Meiner Erfahrung nach waren die CoDeSys Entwickler mit ihrem C# die, die sich immer am lautesten in der Wolle hatten. In Hochsprachen gibt es immer sehr viele verschiedene Arten ans Ziel zu kommen und dann war man sich nie einig.
Ist / war das evtl. nur ein instabiles TIA/Windows und kein wirkliches Problem mit der Steuerung?
Ich hatte schonmal ein ähnliches Problem mit einer 1214 + TiaV16 und habe ewig versucht die Kiste wieder zum laufen zu bekommen. Irgendwann ist dann TIA gecrasht, da habe ich den Laptop neu...
Ich würde da auch nicht viel mit der Klappe rumspielen.
Lüftungsanlage in Betrieb: Klappe AUF
Den Rest würde ich über die Geschwindigkeit des Lüfters regeln und je nach Außentemperatur unterschiedliche Betriebsmodi fahren lassen.
Z.B. bei Temperaturen unter 10 Grad den Lüfter auf 30% begrenzen...
Hersteller gibt es gar viele.
https://www.elotouch.de/touchscreen-monitors-2270l.html
Frag doch einfach mal irgendwo an, wenn der Hersteller hört du nimmst 60+ machen sie dir evtl. nen guten Preis pro Stück. Auf Amazon würde ich da nicht setzen.
So wie ich das bisher verstanden habe ist Tecnomatix eher was um die Fertigung als solches zu simulieren, während Simit sich mit der tiefergehenden Kontrolllogik innerhalb der Anlagen beschäftigt. Ich kenne beide nicht, fand es aber ganz interessant Google zu befragen.
Da es alles ein wenig...
Aber nicht so hightech ;)
Ich kenne es so: Zu erkennendes Medium sollte möglichst hell sein. Hintergrund dunkel.
Die Kamera macht Bilder und sendet sie unbearbeitet an eine Beckhoff, welche das Bild zerpflückt und sich nur den Alphakanal Grün ansieht. Übrig bleibt kein Foto, sondern ein...
Ans Laufen bringen von Maschinen ist überhaupt nicht das Problem.
Das Problem ist, wenn dann in vielen Jahren die Maschine ein Retrofit oder große Reparaturen benötigt und ein anderer Programmierer oder Instandhalter sich in die Kiste reindenken muss. Am besten sind dann auch schon Teile der...
In unserem Betrieb laufen einige Steuerungen mit unterschiedlichen Softwareständen.
S7-200er mit MicroWIN
S7-1200 mit TIA irgendwo zwischen V10 und V16 (und alles was ich geschrieben habe auf V19)
Migrationstechnisch fasse da gar nichts an - solange die Maschine nicht eh umgebaut wird.
Die alten...
Ach komm. Wenn dann ganz klassisch mit Notepad.exe und einem Gebet an den Omnissiah. ;)
Für V21 wünsche ich mir eine direkte Einbindung von ChatGPT mit Sprachsteuerung ins TIA, damit ich der Anlage direkt erklären kann, was sie falsch macht. 🥴
Jaaa... aber Vorsicht. Man kann (oder sollte) nicht einfach irgendwas vergeben.
Wikipedia: IP Adressen
0.0.0.0/80.0.0.0 bis 0.255.255.255aktuelles Netz (nur als Quelladresse gültig)RFC 3232 (ersetzt RFC 1700)[5]
10.0.0.0/810.0.0.0 bis 10.255.255.255Netz für privaten GebrauchRFC...
Naja gut. Wenn bereits damit gearbeitet wird, wird es wohl so stimmen.
Nein. Es ist alles eine Simulation. Solange die Verbindung auf PLCSIM steht und die Adressen richtig sind, sollte das gehen. Es sei denn, du hast einen Adresskonflikt mit einem anderen Teilnehmer (deinem PC zum Beispiel)
Ich habe da noch eine Idee. Das übliche Spiel.
EIGENTLICH ist PLCSIM recht genügsam was Einstellungen etc. betrifft... einfach die PN Verbindung angelegt und läuft.
Hast du die richtigen HMI Images für TIA v17 installiert?
In dem Bereichszeigern rumzubasteln ist auch nicht notwendig.
Diese Steuerung funktioniert und befindet sich aktiv in Produktion. Du hast wahrscheinlich schon einiges verstellt, was du nicht hättest anfassen sollen.
Wo du gucken möchtest ist hier:
Und hier: