Aktueller Inhalt von DerWolf

  1. D

    SEND/RECEIVE mit UDP

    Zusatz Zur Erläuterung: Ich sende auf PC-Seite ereignisgesteuert Telegramme an die SPS. Was passiert, wenn der SPS-Zyklus zu langsam ist und mit seinen RECEIVE-Aufrufen nicht hinterher kommt? Dann läuft doch irgendwann der UDP-Puffer in der CP über. Wie kann ich das mitkriegen? Meldet der CP...
  2. D

    SEND/RECEIVE mit UDP

    Hallo, Ich benutze die UDP-Verbindung zwischen S7-400 mit CP 433-1 und einem PC. Kommuniziert wird über die SEND/RECEIVE-Schnittstelle. Bei einer UDP-Verbindung werden die Telegramme einfach gesendet ohne Flusskontrolle. Es kann also passieren, wenn der PC seine Telegramme zu schnell...
  3. D

    freie UDP-Verbindung

    Hallo, Ich glaube, ich habe die Lösung selbst herausgefunden. Eine unspezifizierte Verbindung ist nicht gleich der freien Verbindung. Wenn man bei TCP in NetPro keinen Verbindungspartner angibt, ist nur ein passiver Verbindungsaufbau möglich, das heißt, dass nur andere Stationen den...
  4. D

    freie UDP-Verbindung

    Hallo, Ich habe eine Frage bezüglich der Ethernet-Verbindung zwischen SPS (S7-400 mit CP443-1) und Fremdsystemen (PCs). Es gibt dazu verschiedene Protokolle. Wenn ich mehr als 64 Teilnehmer habe, muss ich die Teilnehmer im Anwenderprogramm adressieren. Hier ist die freie UDP-Verbindung...
Zurück
Oben