Aktueller Inhalt von diabolo150973

  1. diabolo150973

    ET200B abzugeben (von privat)

    Hallo, ich hätte ein paar ET200B - Baugruppen abzugeben. Hat jemand Interesse? 1x 16 DI = 131-0BH00-0XB0 auf 193-0CA20-0XA0 montiert (TB1-4/DC) 1x 16 DO = 132-0BH01-0XB0 auf 193-0CA30-0XA0 montiert (TB3/DC) 1x 32DI = 131-0BL00-0XB0 auf 193-0CB30-0XA0 montiert (TB4/DC) 1x 32DO = 132-0BL01-0XB0...
  2. diabolo150973

    Urteil LG Stuttgart: Produkthaftung bei fehlerhafter Maschine

    Hallo Safety, hast Du eventuell noch mehr von solchen Beispielen? Ich wüsste schon, wem ich die vorlegen könnte...:sb7: Gruß, dia
  3. diabolo150973

    PM an ET200S

    Das ist hier ja wie im Chat... Hast Du dir das Tool mal angesehen (und dabei die Reiter mal umgeschaltet) ? Oder bei Siemens mal einen Blick in die Doku geworfen? Oder #2 verstanden? Oder was meinst Du mit entkoppeln? Gruß, dia
  4. diabolo150973

    PM an ET200S

    https://eb.automation.siemens.com/goos/catalog/Pages/ProductData.aspx?nodeID=5000008&language=de&regionUrl=/#activetab=config&
  5. diabolo150973

    PM an ET200S

    Guck Dir mal bei Siemens das Konfigurationstool an. Da kannst Du dann auch auf die Stromverteilung innerhalb der Baugruppen umschalten. Und ein PM kann nicht das letzte Modul sein. Gruß, dia
  6. diabolo150973

    benötige Hilfe bei einer Schrittkette FUP

    Übrigens kann man auch Merkern einen "sinnvollen" symbolischen Namen zuweisen. Mach das mal bitte!!! Gruß, dia
  7. diabolo150973

    benötige Hilfe bei einer Schrittkette FUP

    Hast Du mal geprüft, ob Du vielleicht Mehrfachzuweisungen im Programm hast? Gruß, dia
  8. diabolo150973

    Problem bei Analogwertverarbeitung

    Guck Dir das hier auch mal an: https://www.sps-forum.de/showthread.php/19311-S7-Analogwerte-Ich-hab-da-mal-ne-Frage Gruß, dia
  9. diabolo150973

    FC hat kein "Gedächtnis", warum?

    Hallo Miffi, ich gebe Dir den Tipp: Lese Dir nur die Beiträge #2, #3 und eventuell #4 und #11 durch. #11 trifft Deine Situation wahrscheinlich ziemlich genau, oder !? Der Rest hier tendiert schon wieder zum Schwanzvergleich, der wohl eher verwirrt, als wirklich weiterhilft... Schönen Gruß, dia
  10. diabolo150973

    Beschriftung von Einlegeschildern für Befehls- und Meldegeräte

    Hallo, wir haben auch die RMQ-Titan im Einsatz und beschriften die Schilder per Laser (Gravograph LS100). Wir haben auch schon in "Lohnfertigung" Zuschnitte und Beschriftungen für andere Firmen gemacht. Wenn Du nicht grade 1000 Stück brauchst, könnte ich morgen mal meinen Chef fragen, ob er das...
  11. diabolo150973

    [Zweihand-Schaltung] Wie ist es richtig?

    Um es mal vorwegzunehmen: Ich möchte kein Produktbild von uns reinstellen, und auch kein Foto von Mitbewerbern verlinken. Es handelt sich um ein Tischgerät, dass man vor sich hinstellt. Gearbeitet wird überwiegend im Sitzen. Ich glaube, jeder hat das richtige Bild vor Augen. Die Beschreibung...
  12. diabolo150973

    [Zweihand-Schaltung] Wie ist es richtig?

    Gerne!!! Hast Du meine Nummer zufällig noch?
  13. diabolo150973

    [Zweihand-Schaltung] Wie ist es richtig?

    Da muss ich wohl versuchen mein Chef die Norm aus dem Portemonaie zu leiern. Drückt mir sie Daumen!!! Gruß, dia
  14. diabolo150973

    [Zweihand-Schaltung] Wie ist es richtig?

    Hallo Tommi, nein...so ganz akut ist es nicht. Aber Normen und Vorschriften waren bisher nie mein Fachgebiet. Ich sage mal: Zu 50% interessiert es mich, weil ich neugierig bin. Und zu 50% muss ich es wissen, weil mein nächstes Projekt damit zu tun hat. Der Aufbau, so wie beschrieben ist schon...
  15. diabolo150973

    [Zweihand-Schaltung] Wie ist es richtig?

    Das Sicherheitsrelais schaltet nur 24V-DC durch (auf Anschluss 13 rein und an 14 wieder raus), die einen Startimpuls in der SPS auslösen (über einen einfachen Eingang). 2-Hand betätigt -> Presse fährt zu -> Schweisszeit und Kühlzeit laufen ab -> Presse öffnet So sollte es im Idealfall...
Zurück
Oben