Aktueller Inhalt von diego

  1. D

    Quick Stop

    Ne ich besitze den Ax5000. Jetzt habe ich es auch verstanden:D Danke nochmals
  2. D

    Quick Stop

    Ich habe mir das noch mal überlegt. Wenn ich den Motor über den MC Power Baustein stoppen will, dauert es doch zu lange also die Anlaufstrecke z.B bei einem Fehler in einer Anlage. Für solche Situationen besitzen die neuen FU dieso gennante Quick Stop Funktion . Deshalb möchte ich Control Wort...
  3. D

    Quick Stop

    Alles klar. Ich danke dir deine Hilfe, ich werde es mal probieren
  4. D

    Quick Stop

    Oh sorry. ne ich meine http://infosys.beckhoff.com/index.php?content=../content/1031/tcsystemmanager/reference/ax2000-b510.htm&id=10967
  5. D

    Quick Stop

    Wieso schauch doch unter diesem Link ttp://infosys.beckhoff.com/index.php?content=../content/1031/tcplclibmc2/html/blocks/tcplclibmc_power.htm&id=12841 Control-Wort 0x6040 Objektbeschreibung Wertebeschreibung Index 6040h Objektname Control-Wort...
  6. D

    Quick Stop

    Ich verwende die MC-Bibliothek um die PTP Achse an zusteuern. Ich meine das Conrtol-Wort 0x6040. http://infosys.beckhoff.com/index.php?content=../content/1031/tcncgeneral/html/tcnccyclicinterfaceaxisplcnc.htm&id=14932 Das steht nämlich das man das 2 Bit setzten muss um den Antrieb mit einer...
  7. D

    Quick Stop

    Ach noch was der Antrieb soll zum stillstand kommen
  8. D

    Quick Stop

    Sorry du hast recht. Also ich besitze die Steuerung CX1020 und den Servoumrichter AX 5101. Auf der Steuerung ist das Level NC PTP instaliert. Die beiden Geräte sind über EtherCAT verbunden. Die Ansteuerung soll über PLC laufen. Aufgabenstellung: Ich möchte ein Programm schreiben wo der Motor...
  9. D

    Quick Stop

    Das mit dem Notschalter war ein Beispiel um den Quick Stop auszuführen.
  10. D

    Quick Stop

    Ich habe mich einigermaßen in das Programm Twin Cat eingearbeitet, einen Fremdmotor von Lenze eingebunden und das war gar nicht so einfach. Den Motor läuft auch und jetzt wollte ich diese Quick Stop realisieren. Wie man das realisiert wollte ich gerne wissen. Ich bin dankbar für jede Hilfe.
  11. D

    Quick Stop

    soll das ein Scherz sein. Was meinst du damit.
  12. D

    Quick Stop

    Hallo Leute, ich möchte gerne das mein Motor bei setzten des Notschalters mit eine Quick Stop Rampe bremst. In der Doku von Beckhoff habe ich gesehen das man das Control Word das 8 Bit setzen muss. Meine Frage: Wie setze ich das Bit und muss ich diese Varaible deklarieren oder einen Ausgang...
  13. D

    variablen zu weisen

    Alles klar es läuft aber fragt mich nicht wieso und nochmals danke für die Antworten
  14. D

    variablen zu weisen

    ich danke euch für die Antworten. Ich werdes demnächst mal messen und werde mich dann melden.
  15. D

    variablen zu weisen

    Ja die Signal Led leuchtet. Und am ausgang habe ich ein andere Led angschlossen und sie leuchtet nicht. Dort messe ich gegen Masse 0V. An der Verdrahtung bin ich mir eigentlich sicher das alles korrekt ist. Kann es denn nicht an der Variablen zuweisung liegen.
Zurück
Oben