Aktueller Inhalt von DieSeife

  1. D

    750-881 mit Home Assistant nutzen

    BootP ist immer so eine Sache. Hast du mal die Windows Firewall deaktiviert? Ich glaube die blockiert da auch was. Am Besten das mal ausprobieren. DHCP können die alten Controller soweit ich weiß noch nicht.
  2. D

    Modbus TCP Register auslesen?

    Hallo Geisterkarle, da du offenbar noch nicht ganz fit mit Modbus bist ist der Konfigurator für dich vielleicht die einfachere Lösung. Da du nicht genauer nennst welchen Controller du nimmst und welche Programmierumgebung gehe ich mal von einem Codesys 3.5 fähigen Controller aus. Von WAGO...
  3. D

    750-881 mit Home Assistant nutzen

    Wenn du meinen Post vernünftig liest kannst du erkennen, dass ich das erwähnt habe. Es kommt darauf an, ob die Steckdosen zyklisch oder eventbasiert überschrieben werden. Deine Aussage ist pauschal einfach nicht richtig. In der Tabelle siehst du die Zuordnung zwischen den IEC-Adressen...
  4. D

    Modbus RTU auf Wago in Codesys

    Hallo knautschkissen, du solltest den I_Port zusätzlich erst beim Aufruf des FBs im Programmteil zuweisen, andernfalls könntest du Probleme mit der Initialisierungsreihenfolge bekommen. In dem Fall kommt ein Compilerfehler, der dir vorschlägt entsprechende Attribute hinzuzufügen.
  5. D

    750-881 mit Home Assistant nutzen

    Hallo rallek, also für mich hört sich das so an, als ob deine SPS bereits programmiert wurde und du da eigentlich gar nicht mit Codesys drauf willst/musst? Wenn du nur auf die Ausgangsmodule der Steuerung Werte schreiben willst kannst du das auch einfach über das bestehende Mapping machen...
Zurück
Oben