Aktueller Inhalt von Digger2010

  1. D

    Ventil öffnen - Pumpe starten und umgekehrt

    Hallo zusammen, ich muss zu einer bestimmten Uhrzeit ein Ventil öffnen, 2 Sekunden später eine Pumpe starten und zu einer späteren Uhrzeit die Pumpe stoppen und das Ventil wieder schließen (also umgekehrte Reihenfolge). Also in etwa so: Einschaltzeipunkt (Uhrzeit) erreicht -> Ventil öffnen ->...
  2. D

    Blinken durch Timer oder Task?

    Klasse Antwort, vielen Dank!
  3. D

    Blinken durch Timer oder Task?

    Danke für die Antwort! Interessant. Ich finde den Baustein bei mir allerdings nicht. Wie es aussieht, fehlt mir die util.lib-Bibliothek. Ich würde auch ungern etwas nachinstallieren, weil ich es mit den gegebenen Mitteln ja hinbekomme. Danke und Grüße!
  4. D

    Blinken durch Timer oder Task?

    Hallo zusammen, bei einer Fehlfunktion der Anlage möchte ich dieses durch das Blinken einer Leuchte signalisieren (1s Leuchte an - 1s Leuchte aus - usw.). Bisher habe ich das Blinken durch das Hintereinanderschalten zweier TP-Glieder (mit negiertem Eingang) realisiert. Nun kam mir die Idee...
  5. D

    EMV-Probleme im Schaltschrank

    Noch einmal hallo zusammen, inzwischen wissen wir mehr. Die auf den Schützen aufgesteckten RC-Glieder sind teilweise defekt! Wir werden sie ersetzen und die Komponente wieder dorthin zurückbauen, wo sie vorgesehen war. Weitere Erfahrungen werde ich dann hier posten. Ich vermute aber, dass das...
  6. D

    EMV-Probleme im Schaltschrank

    Hallo zusammen, wir haben gestern die SPS probeweise innerhalb des Schrankes versetzt, raus aus dem Bereich, in dem sich die Schütze befinden. Seit diesem Umbau läuft bisher alles wie gewünscht (*klopf auf Holz*). Wir werden das mal über das Wochenende beobachten, aber ich denke, dass wir es...
  7. D

    EMV-Probleme im Schaltschrank

    Hallo Cräshe, danke für Deinen Post! Der Link ist sehr gut! Wir haben einige Schränke im Einsatz, die gleich aufgebaut sind und keinen Ärger machen. Allerdings stehen die Teile an unterschiedlichen Standorten, mal im "Sumpf", mal an trockenen Orten, mal in der Nähe einer Trafostation etc. Das...
  8. D

    EMV-Probleme im Schaltschrank

    Das Rinck-Netzteil versorgt nur die SPS und einen LTE-Router. Woanders in derselben Konstellation im Einsatz - ohne Probleme. Die Meldeausgänge des Netzteils reagieren nicht.
  9. D

    EMV-Probleme im Schaltschrank

    Ist eine IDS 640. Da es ein Kompaktgerät ist, lassen sich einzelne Karten nicht tauschen. Da gesamte Gerät wurde schon getauscht, der Fehler blieb. Ein Bus kommt hier nicht zum Einsatz.
  10. D

    EMV-Probleme im Schaltschrank

    Laut Diagnose ist die Karte mit den 4 analogen Eingängen defekt. Nach einem Neustart ist der Fehler zunächst weg. Das gesamte Gerät wurde mehrfach durch ein anderes getauscht. Dasselbe Programm läuft auf anderen Stationen einwandfrei. Ich könnte mir vorstellen, dass die Probleme nur auftreten...
  11. D

    EMV-Probleme im Schaltschrank

    Achso, sorry: Schaltreglernetzteil mit USV (Rinck APU 230V.24V-1,5A/1,3Ah)
  12. D

    EMV-Probleme im Schaltschrank

    Hallo zusammen, es geht um ein Pumpwerk, welches mit zwei Pumpen (je ca. 15kW) betrieben wird. Die Pumpensteuerung übernimmt eine SPS. Eine Stern-Dreieckumschaltung ist mit Schützen realisiert. Alles zusammen (Schütze, SPS, Blitzschutz etc) befindet sich in einem Edelstahl-Schrank, welcher noch...
  13. D

    Step 7 Siemens SPS - Modbus TCP Server - Lizenz-Kosten?

    Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage, die uns sicher nur unser Siemens-Partner genau beantworten kann. Ich erwarte hier auch keine Euro-genaue Antwort. Wir stehen am Beginn eines Projektes und überlegen, wie wir eine Siemens SPS mit unserem Leitsystem koppeln können. Was würde es in etwa...
  14. D

    Kaufberatung Einbaudisplay

    Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Display, über das ich z.B. einige wenige Werte anzeigen kann und auch mal einen Wert ändern kann. Ich habe keinerlei Vorstellungen, wonach ich suchen muss. Da wir Vorgaben haben, was die vorhandene SPS angeht, sind wir allerdings eingeschränkt...
  15. D

    Codesys 3.5 - Günstige Hardware für Üben

    Hallo zusammen, ich suche für zuhause eine günstige SPS-Hardware, die mit Codesys 3.5 programmiert werden kann. Soll günstig sein und muss nicht viel können. Ein paar Ein- und Ausgänge, mindestens einen analogen Eingang. Kann mir jemand einen Hersteller nennen, wo ich mal auf die Suche gehen...
Zurück
Oben