Aktueller Inhalt von dinner4one

  1. D

    Awl /fub,kop

    Juuuhuuu :D, und es geht doch in Grafik! Ganz einfach und auch nur mit einem Merker. Hier der AWL Code, finde den Klick für den Anhang nicht:neutral:.... U M 2.0 = L 0.0 U L 0.0 UN T 5 UN M 5.0 S M...
  2. D

    Awl /fub,kop

    Hallo, ja jetzt sehe ich es! Danke. Ich hatte versucht auch die KOP/FUB Lösung nur mit einem Merker, wie in AWL, zu realisieren. Das geht also nicht. Gruß
  3. D

    Awl /fub,kop

    Hallo, habe ein simples Taktbit in AWL programmiert. Warum will es nicht in KOP/FUB laufen. Quelltext: Gruß
  4. D

    Suche Hilfe bei Berabeitung von Real Variablen in SCL

    Hallo, hat sich erledigt. Danke
  5. D

    Eilt, suche einfachen Rampen BS

    ja, ja schlaumeier. wenn ich einen baum suche gehe ich in den wald! wie war. wozu ist das hier gut wenn man nicht eine gezielte farge stellen darf? die aufgabenstellung war doch klar oder oder hatte ich mich zu kurz formuliert. gute nacht.
  6. D

    Eilt, suche einfachen Rampen BS

    toll. wenn ich zeit hätte, hätte ich mir die frage gespart.
  7. D

    Eilt, suche einfachen Rampen BS

    Hi, bin total im Stress, hat jemand einen einfachen Rampenbaustein um einen Realwert in einer gewissen Zeit von A nach B zu bringen?
  8. D

    Fail-Safe: QBAD, PASS_OUT

    Hallo Forum, Siemens beschreibt die beiden Parameter folgend: Wenn Sie kanalgranulare Passivierung projektiert haben, erfolgt eine Passivierung der betroffenen Kanäle der F-Peripherie. Während der Verwendung der Ersatzwerte (0) sind die Variablen QBAD, PASS_OUT bzw. QBAD_I_xx und QBAD_O_xx der...
  9. D

    SCL: Pointer

    ...haha das stimmt. Meine "Alpenkunden" denken alles wird mundgerecht serviert - mit Wein statt Wasser. Na, dann werden wir den Zahn eben ziehen. Siemens kocht eben doch nur mit Wasser.
  10. D

    SCL: Pointer

    ... der Parameter 96 ist genau das ist was ich nicht haben will. Nochmal - ich will das der Verwender der Funktion ein Wort mit dem Step7 "Requester- Fenster" oder der "Auswahlliste" oder wie Siemens den "Hilfe-Müll" auch immer nennt auswählt und dieses in der Funktion als Offset verwendet...
  11. D

    SCL: Pointer

    ..ja. Das Problem ist, ich möchte eine Funktion haben die den "Parametrierern" der Bausteine es so einfach wie möglich macht. Wenn ich einen Datensatz vom Typ WORD mit der "Step7 Eingabehilfe" (siehe Bild) auswählen will und dieser gleichzeitig der Offset für weitere Operationen ist, darf ich...
  12. D

    SCL: Pointer

    Hallo, ich möchte den 2. Parameter als WORD verwenden um in der Suchansicht von Step7 eine sichtbare Auswahl des Wertes zu erkennen (Habe zig Funktionen von diesem Typ aufzurufen). Ich bekomme es nicht hin daraus einen Pointer zu erzeugen, der auf den Offset FDB_WORD zeigt. So muss ich den DB...
  13. D

    Erstellung von Programmen, FB, Fc usw. Symbolisch möglich?

    ...wie wahr! Hätte Siemens das nur der F-Programmerstellung realisiert wäre ich happy.
  14. D

    Step7 Überraschung am Morgen...

    ...und welchen Sinn macht das wenn das Projektverzeichniss von Step7 nur im 8-Zeichenformat erstellt wird? Ausserdem hat das nichts mit dem Thema zu tun. Und wenn - seit 13 Jahren mach ich mir nicht mehr die Mühe durch Verzeichnisse zu surfen um einen Packer aufzurufen - das erledigten Makros...
  15. D

    Step7 Überraschung am Morgen...

    ...tatsächlich! Hatte letzte Woche den Kompatibilitätsmodus auf XP abgeändert, da ich immer noch Probleme mit dem Distributet Saftey auf Vista habe. Seit dem habe ich die o.g. Menüpunkte nicht mehr benutzt. Danke für den schnellen Hint.
Zurück
Oben