Aktueller Inhalt von Dino

  1. D

    Tia wincc v13 Warnung: Bild wird in verschiedenen Auflösungen verwendet

    Werde ich probieren, Danke
  2. D

    Tia wincc v13 Warnung: Bild wird in verschiedenen Auflösungen verwendet

    Hallo, Der Anzahl Antworten nach, scheint so als wären wir 2 die Einzigen auf dieser Welt die dieses Problem haben. Oder sind wir zu pingelich? Hast Du vielleicht inzwischen eine Lösung? Gruss, Dino
  3. D

    Safety fehlender Überblick!

    Zuerst mal Danke schön für die Antworten! Hallo MCerv! OK, habe ich soweit verstanden. Zur Info: in diesem Fall handelt es sich vorwiegend um Anlagenschutz. Hallo Sockenralf! Es handelt sich um Danfoss Umrichtern Reihe VLT / FC-102P22KT4E55. Ob safety oder nicht ist mir noch nicht klar, da mir...
  4. D

    Safety fehlender Überblick!

    hallo Jungs! Ich verliere so langsam mein Latein mit dem Safetyzeugs. Mein Ziel ist eigentlich einfach: ein paar Sensoren sollen 4 Ventile und 2 Frequenquenzumformer sicher abschalten. Ich sehe das so: 315F mit distributed safety (gefordert) 1xEingangskarte und 1x Ausgangskarte safety Andere...
  5. D

    Panelzeit synchronisieren mit SPS

    Danke an Jochen und Samiel, da die Lösung von Jochen kurz gebunden war haben ich sie probiert und es geht tatsächlich! Was würde ich ohne Euch tun..:p Gruss Dino.
  6. D

    Panelzeit synchronisieren mit SPS

    Hallo Jungs! Ich weiss, das Thema wurde schon mehrfach angesprochen, eine Lösung für mich habe ich jedoch noch keine gefunden. Mein Ziel: Panel muss die SPS-Zeit übernehmen. Bei Protool gab es eine Bereichszeiger, der war mit einer Datum-Zeit-Variable zu belegen, das war's! Bei der Migration...
  7. D

    MP277 AuditTrail-File kopieren

    Salü Schnick Schnack, Ja du hast recht, Copy *.csv versteht WinCE nicht. Der Skript moved (kann auch kopieren) die einzelnen Files nacheinander. Probiers doch einfach! Mit einem Knopf den Skript auslösen, schon kopiert das Ding. Die beschriebenen Bedingungen solltest du natürlich einhalten, am...
  8. D

    MP277 AuditTrail-File kopieren

    Hallo Schnick Schnak, Könnte dir ev. helfen, siehe Beispiel Seite 2 https://www.sps-forum.de/threads/41710 Gruss, Dino
  9. D

    MySQL -> WinCC verbinden

    Hallo EcoWash gerade per Zufall auf das gestossen. Ich weiss nicht, ob das der Anstoss ist, wer weiss...
  10. D

    MySQL -> WinCC verbinden

    Hallo EcoWash, bin genau so weit wie Du mit Access Zugriffe und komme nicht weiter! Wie können Daten gelesen, gelöscht, usw.. werden? Also Jungs was ist los, bitte nicht einschlafen, wir sind am verzeifeln! Gruss an Alle, Dino!
  11. D

    Rezeptur und Accessdatendank

    Guten Tag Helmut, sehr guten Tip von dir, ich arbeite mich nach vorne! Die Beispiele von Volker sind "excelent"! Die übrige Problematik ist, dass im Beispiel natürlich nicht alle Funktionnen darin beschrieben sind! Z.B. wie "schreibt" man in der Winccsprache ein Datensatzupdate, das Löschen...
  12. D

    Rezeptur und Accessdatendank

    Guten Tag Leute! Heute steht folgende Frage zum klären: gibt es eine Möglichkeit eine direkte Verbindung zwischen der Standard-WinccFlex-Rezeptur (in einem Panel oder ev. als Runtime) und eine Accessdatenbank (auf einem Server-PC mit XP) aufzubauen? Das Ziel ist, dass das System nicht mit den...
  13. D

    Move *.* bzw. Dateien kopieren

    Liebe Brain-Sponsoren! Wahnsinig was dank Euch so ein Forumthema bringen kann! Dank Harald und Helmut komme ich nun zu meiner nächsten "Evolution" des "CopyRenameSkriptes". In dieser Version (hoffentlich die letzte) braucht es keine Umstellung mehr in den regionalen Settings! 'Skript...
  14. D

    Move *.* bzw. Dateien kopieren

    Hallo Helmut, Danke schön für die rasche Antwort. Kannst du mir bitte: - versichern, dass die Funktionen LEFT, RIGHT. MIDDLE auch mit Windows CE (auf einem MP277) funktionieren? - würdest du mir bitte ein kleines Beispiel des Zelegens vorzeigen? Das zusammensetzen ist mir klar. Ein Links auf...
  15. D

    Move *.* bzw. Dateien kopieren

    Hallo Jungs! Anbei noch eine Variante mit Namengebung des Destinationsfiles. Das oder die Dateien werden beim Kopiervorgang umbenannt in: "MeinString" & "Datum Zeit der Quelldatei". Achtung: diese Prozedur bedingt eine Änderung in den regionalen Settings (control panel). Leider habe ich keine...
Zurück
Oben