Aktueller Inhalt von DirkKuhn

  1. D

    Anfangswert und Aktualwert eines DB

    Hallo Habe folgendes Problem. Habe eine Anlage die ihre Daten in DB's speichert. Ich möchte nun das ich Anfangswerte in den DB's habe. Aber irgendwie funktioniert das nicht. Es handelt sich um Int Typen und die Aktualwerte stehen alle auf 0 beim speichern des Bausteins mit dem Simatic Manager...
  2. D

    STEP7 Lite Version?

    Hallo Kann mir mal einer sagen was an dieser Version alles so abgespeckt ist? 6ES7810-3CC07-0YA5 SIMATIC S7, STEP7 LITE V3.0 FLOATING LICENSE F.1 USER E-SW, SW UND DOKU. AUF CD, LICENSE KEY AUF FD, KLASSE A, 5-SPRACHIG (D,E,F,I,S), ABLAUFFAEHIG UNTER WINXPHOME/2000PROF/XPPROF...
  3. D

    Timer in einer Schrittkette

    Tja da liegt ja der Wurm begraben ich kann nicht mehrere Timer nehmen weil die alle bereits verplant sind :-( Naja der Flankenwechsel ist ja eigentlich erfüllt.... geht trotzdem nicht :-( Trotzdem Danke für die Hilfe Mfg Dirk
  4. D

    Remanente Werte löschen???

    Leider nein Es ist eine neue CPU 312 mit MMC. Tja komischer Fehler...kam mir auch noch nicht unter :-( Trotzdem Danke Grüsse Dirk
  5. D

    Timer in einer Schrittkette

    Hallo Ja, ok das leuchtet mir ein! Aber habs jetzt mit Sprüngen versucht: U Schritt1 O Schritt2 SPB T1_a U Schritt3 OSchritt4 SPB T1_b SPA Ende T1_a: L S5T#1s SE T1 SPA Ende T1_b: L S5T#3s SE T1 SPA Ende Ende: NOP 0 Funktioniert aber auch nicht...
  6. D

    Remanente Werte löschen???

    Hallo Naja die Aktualwerte sind plötzlich alle vorhanden. Hätte gerne das die alle 0 sind sobald man das Programm in die CPU lädt. Die sind aber nicht 0 sobald ich es von dem PG in die CPU übertragen habe. Obwohl die Anfangswerte alle auf 0 stehen??? Grüsse Dirk
  7. D

    Timer in einer Schrittkette

    Hallo Habe eine Schrittkette mit Zustandsmerkerverfahren programmiert. Nun möchte ich in dieser Schrittkette einen Timer verwenden der im Schritt1 mit 1s und im Schritt2 mit 3s geladen werden soll. Bei den zuordnungen der Ausgänge hab ich folgendes U Schritt1 O Schritt3 L S5T#1s SE T1 U...
  8. D

    Remanente Werte löschen???

    Hallo Hab da irgendwie ein kleines Problem mit Datenbausteinen. Also habe ein Datenbaustein DB11 in einer S7-312. Die Anfangswerte der einzellnen DBW stehen alle auf 0. Sobald ich den Baustein aber in die CPU lade haben die DBW plötzlich den Wert 40? Habe schon alles möglich versucht....kann es...
  9. D

    Maximale Daten im Datenbaustein

    Na Danke Volker...genau sowas hab ich gesucht...jetzt bin ich schlauer :-) Danke für euren Support MfG Dirk
  10. D

    Maximale Daten im Datenbaustein

    Dirk Das wahr keine persönliche Kritik. Gruß, pt Ja ok plc_tippser....so hab ich es auch gar nicht aufgefasst.... Bin doch froh wenn mir überhaupt jemand hilft! Aber nicht remanente DB's glaub ich gibt es auch gar nicht oder? Gruß Dirk
  11. D

    Maximale Daten im Datenbaustein

    Also Die ganz normale CPU312 hat 511DB's die alle remanent sind! Ab MB0 sind 16Byte remanente Merker Ab Z0 sind 8 Zähler remanent Z0-Z8 So soviel zu remanentem Verhalten der CPU312 Gruß Dirk
  12. D

    Maximale Daten im Datenbaustein

    Dachte die kann 511DB's??? Was denn nun? Mhh in meinem Datenblatt steht 511 DB's ... wieso soll sie dann nur DB 0-63 können hab gerade einen DB400 angelegt ohne Problem... Gruß Dirk
  13. D

    Maximale Daten im Datenbaustein

    Mhh was heißt hier die kann ja fast nichts.... das stimmt so wohl eher nicht. Ich weiß ja nicht wie du deine Hardware bei Projekten aussuchst aber meiner Meinung nach doch immer so das Sie den Aufgaben entspricht. Für meine Zwecke reicht Sie allemal und ich Steuere damit ein Hochregallager bzw...
  14. D

    Maximale Daten im Datenbaustein

    Hallo Na ok ok also hab jetzt schon fast 10 DB's angelegt und die Daten dort drinne sind alle remanent! Also wo genau im Simatic Manager kann man das denn einstellen wie groß ein DB max werden kann? Gruss Dirk
  15. D

    Maximale Daten im Datenbaustein

    Hi PLC_Tippser Mhhh hab ne CPU 312... hab grad das Datenblatt vor mir liegen komme aber nicht ganz schlau... Also Arbeitsspeicher hat die ja 16KByte..aber da diese Daten doch remanent sind und auch nach aus und einschalten noch da sind werden sie wohl nicht im arbeitsspeicher liegen? Dann wohl...
Zurück
Oben