Aktueller Inhalt von Djpredator69

  1. D

    Fehler: String-Fehler! Ausgangsstring ist zu kurz

    erst mal danke an alle für eure infos passwort funzt. habe folgendes in der lib geändert: TYPE (* Array for logging *) SLO_ARR_BUFFER : ARRAY [0..8499] OF BYTE; (* Two switching arrays for no data loss *) SLO_ARR_ARR_BUFFER : ARRAY [0..1] OF SLO_ARR_BUFFER; (* Help...
  2. D

    Fehler: String-Fehler! Ausgangsstring ist zu kurz

    ich verbaue so um die 250 sps pro jahr, wenn sie mir da nicht weiter helfen . ich glaube hier in luxemburg bin ich ihr grösster kunde.
  3. D

    Fehler: String-Fehler! Ausgangsstring ist zu kurz

    habe das passwort bekommen, am montag wird getestet
  4. D

    Fehler: String-Fehler! Ausgangsstring ist zu kurz

    ich habe phoenix contact angeschrieben wegen diesem passwort .
  5. D

    Fehler: String-Fehler! Ausgangsstring ist zu kurz

    leider komme ich ohne passwort nicht weiter ,kann den code nicht ändern , bibliothek ist schreibgeschützt.
  6. D

    Fehler: String-Fehler! Ausgangsstring ist zu kurz

    hat keiner das passwort? ich habe mein programm mal ab geändert so dass jeder zähler mal ein array vom SLO_ARR_LOGGING_STRING nutzt SLO_ARR_LOGGING_STRING 0 datum SLO_ARR_LOGGING_STRING 1 Zähler 1 SLO_ARR_LOGGING_STRING 2 Zähler 2 SLO_ARR_LOGGING_STRING 3 Zähler 3 SLO_ARR_LOGGING_STRING 4...
  7. D

    Fehler: String-Fehler! Ausgangsstring ist zu kurz

    bibliothek ist schreibgeschützt, benötige ein passwort . wie wird die länge denn definiert, was soll denn da rein geschrieben werden.
  8. D

    Fehler: String-Fehler! Ausgangsstring ist zu kurz

    ich glaube es hat sich erledigt , habe diese info gerade gefunden : FB_SLO_SimpleLogger NOTE : If the CONCAT function would exceed the length of 80 characters, we will get no error message. So we have to care about the length of each string. ich muss mein programm anpassen um diese problem zu...
  9. D

    Fehler: String-Fehler! Ausgangsstring ist zu kurz

    ich habe das in der bibliothek gefunden TYPE (* Array for logging *) SLO_ARR_BUFFER : ARRAY [0..8499] OF BYTE; (* Two switching arrays for no data loss *) SLO_ARR_ARR_BUFFER : ARRAY [0..1] OF SLO_ARR_BUFFER; (* Help array to copy the string *) SLO_ARR_STRING_BUFFER...
  10. D

    Fehler: String-Fehler! Ausgangsstring ist zu kurz

    hier ist die variable von mir angelegt der type kommt vom modul slo_simplelogger. ich versuche die variable in der bibliothek vom modul zu finden und wie sieh da deklariert ist .
  11. D

    Fehler: String-Fehler! Ausgangsstring ist zu kurz

    Problem tritt auf wenn die sps gestartet wird , beim kompilieren und rüber senden ist alles ok. wenn ich die sps auf run setze tritt der fehler auf.
  12. D

    Fehler: String-Fehler! Ausgangsstring ist zu kurz

    das ist die eingangs variable vom SLO_SimpleLogger_2_1 modul. das format wird vom modul vorgegeben SLO_data_array_String. sorry aber ich verstehe nicht genau was du von mir willst. wir sprechen hier von phoenix contact PCWORX, wo soll ich da was änder
  13. D

    Fehler: String-Fehler! Ausgangsstring ist zu kurz

    Beispiel aus dem internet so hier deklariere ich meine variablen , wo soll ich hier die länge ändern ?
  14. D

    Fehler: String-Fehler! Ausgangsstring ist zu kurz

    ja es ist absicht , denn ich lese 4 zähler aus und soll alle 15 min in eine csv loggen.(wirk, Blind und Scheinleistung) wenn du mir jetzt noch sagen kannst wo ich in pcworx die stringlänge ändern kann, wäre super.
  15. D

    Fehler: String-Fehler! Ausgangsstring ist zu kurz

    Fehler: String-Fehler! Ausgangsstring ist zu kurz Fehler: String-Fehler! Ausgangsstring ist zu kurz Eine Zeichenfolge-Operation kann nicht ausgeführt werden, da die Ziel-Zeichenfolge zu kurz ist. Beispiel: Die Verkettung zweier Zeichenfolgen, die jeweils 50 Zeichen enthalten, soll in einer...
Zurück
Oben