Aktueller Inhalt von dodi1980

  1. D

    TIA S7-1200 Maschinennetz Kundennetz OPC Ua

    Hm, gibt es hier wirklich niemand der auch so Problem hat/hatte? ...oder ist meine Frage unverständlich formuliert? :confused: Gruß D.S.
  2. D

    TIA TIA V16 Profinet keine Geräte zu finden

    Ist die PG/PC Schnittstelle vielleicht auch noch ein Thema bei V16?
  3. D

    TIA S7-1200 Maschinennetz Kundennetz OPC Ua

    Sehr geehrte Insevis GmbH, Ihre Seite ist mir wohl bekannt und eigentlich finde ich die Produkte auch gut aber der Kunde verlangt, wie so oft, die Firma mit dem großen S.
  4. D

    TIA S7-1200 Maschinennetz Kundennetz OPC Ua

    Es gäbe ja den Scalance S615. Der ist mir dafür aber eigentlich etwas zu viel. Kann vielleicht jemand bestätigen das der OPC UA Server der SPS über der CP1243-1 erreicht werden kann? Danke
  5. D

    TIA S7-1200 Maschinennetz Kundennetz OPC Ua

    Hallo, gibt es keine einfache Möglichkeit dem Kunden EINE IP-Adresse einer Anlage zu präsentieren und Diesen auf den Opc-Ua zugreifen zu können? Der cp1243-1 kann scheinbar kein OPC-ua "weiter reichen". Direkt an der CPU kann ich mich mit dem UA Server verbinden... Der CP kann aber auch kein...
  6. D

    Pilz PNOZmulti rücksetzen?

    Hallo Alle, habe da mal ne Frage. Kann man ein Pilz PNOZmulti, wenn irgend ein Eingang einen Fehler hat (rote led), von aussen rücksetzen ohne das ganze Gerät auszuschalten? Hatte jetzt schon ein paar mal das Problem, dass das PNOZ dann halt auf Störung steht und man es nur noch aus-...
  7. D

    Neue S7 200 Nachfolge Generation Vorgestellt

    Wie? Ist dann nix mehr mit Microwin? :confused: Muss ich dann Step7 lernen? Gruß Dominik
  8. D

    S7-200 CPU 224 - Merker setzen, geht nicht

    Falls noch aktuell. So würde ich es machen. LD 0.5 (Wenn Eingang) EU (steigende Flanke) S M2.0,1 (Setze Merker (,1 bedeutet 1Bit ,8 würde M2.0-2.7 setzen) LD E0.0 (Irgendeine Bedingung) EU (Flanke eigendlich egal) R M2.0,1 (Rücksetze Merker) LD...
Zurück
Oben