Aktueller Inhalt von dominik_Thesis

  1. D

    Load to DB?

    ja super danke! (waren aber 2 Sätze ;))
  2. D

    Load to DB?

    Hallo zusammen! Habe eine ganz dumme Frage die wohl mit einem satz beantwortet ist ;) L 1 T DB200.DBB 0 heisst das soviel wie: load "1" to db200 bit 0 ??
  3. D

    ARS 310/5 Fahrtrichtungswechsel

    Hallo Zusammen ich schreibe momentan meine Abschlussarbeit während meines Maschinenbau-Studiums. Diese Arbeit umfasst eine Automatisierungsanlage, in der ein Regler (ARS310/5) an eine Siemens S7 SPS via Profibus gekoppelt ist. Der Regler funktioniert auch so weit. Nun muss der Motor aber die...
  4. D

    Problem bei Werteveränderung in einem DB

    Super Problem gelöst ;) Danke
  5. D

    Problem bei Werteveränderung in einem DB

    Hallo Zusammen! Ich würde gerne einen Wert, der sich in einem DB befindet, negieren und in einen anderen DB schreiben. Ich denke ich habe einen weg gefunden dies zu bewerkstelligen (s. Bild) nur, wie auf dem Bild zu sehen hohlt er sich ganz andere Werte! Weiss vll einer Warum? wenn ich den...
  6. D

    Ausgang wird nicht angesteuert

    Habs gemacht und der Fehler war immer noch :( Habe den Fehler jetzt gefunden. Ich habe den Ausgang in der selben Funktion noch mal angesprochen und damit "überbügelt"... Danke für die Antworten!
  7. D

    Ausgang wird nicht angesteuert

    Eigentlich dürften die beiden Funktion sich nicht gegenseitig behindern, weil sie gegeneinander verriegelt sind. Ich setze auch alle Merker der einen Funktion zurück wenn ich die andere öffne.
  8. D

    Ausgang wird nicht angesteuert

    Hallo mal wieder! Hoffe nicht das ihr euch langsam von mir genervt fühlt aber ich habe schon wieder ein Problem! Ein Ausgang wird nicht angesteuert, obwohl dieser im Beobachten Modus aus 1 steht. Die Spannungsversorgung oder Adressierung kann nicht der Fehler sein, da ich in einer anderen...
  9. D

    Alle gesetzten Merker einer Funktion zurücksetzen

    Vielen Dank für eure Antworten! habe es jetzt auf die herkömmliche(vll nicht ganz so schöne) Weise gemacht. U E0.6 R M1.0 R M1.1 . . . usw. Aber es Funktioniert und das ist erstmal die Hauptsache! Lieben Gruss Dominik
  10. D

    Alle gesetzten Merker einer Funktion zurücksetzen

    @Ralle genau das hab ich ja dedacht umgehen zu können ;) Naja vll war ich dann doch zu Faul und muss halt in den sauren Apfel beissen! Habe gedacht es gibt vll so nen Spezialbefehl "Setze alle Merker zurück die in FC13 gesetzt waren wenn Taster XY betätigt wird" schade eigentlich*ROFL*
  11. D

    Alle gesetzten Merker einer Funktion zurücksetzen

    gut danke! werde mal sehn ob ich das so schaffe und mich dann nochmal melden ;) Vielen Dank aber schonmal für die schnellen Antworten! Gruss Dominik
  12. D

    Alle gesetzten Merker einer Funktion zurücksetzen

    Also erstmal danke für die schnelle Antwort! leider ist mir damit noch nicht so geholfen :( Bin eher ein SPS-Neuling! Ich würde gerne z.B. mit dem Taster "Handbetrieb" die Merker aus der Funktion "automatikbetrieb" zurücksetzen, ohne alle Merker ausser Kraft zu setzen (was, wenn ich deinen Tipp...
  13. D

    Alle gesetzten Merker einer Funktion zurücksetzen

    Hallo Zusammen, Ich würde gerne (wenn möglich in FUP), mit einem bestimmten Befehl alle gesetzten Merker einer Funktion zurücksetzen. Hintergrund ist, das ich eine Anlage in Hand- und Automatikbetrieb schalten möchte. Und die Merker sich nicht gegenseitig "behindern sollen". Weiss vll jemand...
  14. D

    Daten aus Visionsensor in Step7 auslesen

    So falls irgendwer, irgendwann das gleich Problem hat wie ich..... ich habe das problem gefunden und beseitigt: Der init des Bausteins darf nicht Zyklisch aufgerufen werden, sonder ledeglich ein mal beim starten der SPS. Dies habe ich dann in dem OB100 realisiert! Trotzdem Danke für die...
  15. D

    Daten aus Visionsensor in Step7 auslesen

    Kann mir evtl jemand mit Visionsensor-Erfahrung sagen welche Bausteine ich benötige um die Kamera anzusprechen? Ich kann euch mal kurz mitteilen welche Bausteine ich habe und wie ich diese integriert habe: FB103 dazu (DB103) FB105 dazu (DB105) der FB103 wird wie auf dem Bild zu sehen...
Zurück
Oben