Aktueller Inhalt von Dr.Know?

  1. D

    ##Aufgabe##

    Achso dass ist doch einmal ein Hinweis für mich.... Ich arbeite mit WinCC V6.0 SP3a aufgestetzt auf PCS7 VS1SP1 versuche das erste mal eine S7-300 Kopplung zu WinCC zu realsieren mit FUP....
  2. D

    ##Aufgabe##

    In meinem WinCC Bild gibt es Button Ein für Pumpe Ein Bei Betätigung Button ein wird Pumpe Ein geschalten WinCC Var1 = 1 Bei Betätigung Button aus wird Pumpe Aus geschalten WinCC Var2 = 1 Ist Var1 = 1 müsste Var 2 = 0 sein da Pumpe ja ein ist Ist Var2 = 1 müsste Var 1 = 0 sein da Pumpe ja aus...
  3. D

    ##Aufgabe##

    Nein das brauchen sie nicht, nur muss eben E3.0 -> E3.1 Rücksetzen und die Pumpe einschalten ### E3.1 -> E3.0 Rücksetzten und die Pumpe ausschalten
  4. D

    ##Aufgabe##

    Die Lösung ist nicht das richtige denke ich, E3.0 muss E3.1 Rücksetzen und Umgekehrt....
  5. D

    ##Aufgabe##

    Hallo Kai, genau diese einfache Lösung ist mir auch eingefallen. Allerdings funktioniert das in PLCSIM nur genau einmal. Ich weiss nicht so recht warum das so ist.....
  6. D

    ##Aufgabe##

    Hallo zusammen, Folgende Aufgabenstellung: Eingang E3.0 soll Pumpe 1 einschalten Eingang E3.1 soll Pumpe 1 ausschalten Dabei ist zu beachten, dass wenn E3.0 betätigt wird E3.1 wieder auf 0 Signal hat. Wird danach E3.1 betätigt muss E3.0 wieder 0 Signal haben. In PLCSIM darf also immer...
Zurück
Oben