Aktueller Inhalt von drake

  1. D

    Sonstiges libnodave & vb2010 & logo

    Ich bräuchte ein vb.net Programm, bei dem die Verbindung zur Logo funktioniert. Bei dem ich mir abschauen kann, wie man die Logo aus vb.net anspricht und die gewünschten Daten auslesen kann. Weil wenn ich das noch nicht kann, wie soll ich dann eine Bibliothek auf deren Funktion prüfen können?
  2. D

    Sonstiges libnodave & vb2010 & logo

    Das LogControl verwendet libnodave, deswegen verm. der Link von GUNSAMS ... aber wie gesagt fehlen mir da noch Informationen, damit ich feststellen kann, ob die Verbindung dort funktionieren würde. Das Ziel ist Daten aus der Logo mit vb.net auszulesen. Auf der Suche nach einer solchen...
  3. D

    Sonstiges libnodave & vb2010 & logo

    Das übersteigt jetzt allerdings mein momentanes Wissen :-| ... Ich hab bis jetzt grad mal eine Logo in Betrieb (0BA6) und die habe ich mit der LogoComfort parametriert. Da die neue (0BA8) jetzt mit Netzwerkanschluss ausgestattet ist, möchte ich die Daten einiger Zäher mit vb.net auslesen, daher...
  4. D

    Sonstiges libnodave & vb2010 & logo

    @GUNSAMS: Danke, schau ich mir gern an @Thomas_v2.1: Weiss ned, hat's geklappt?: C:\testISO_TCPp>testISO_TCPp.exe --slot=0 -d 192.168.144.161 openSocketw.c: enter OpenSocket openSocketw.c: 1 openSocketw.c: 2 6600 openSocketw.c: peer:192.168.144.161=-1584355136 openSocketw.c: 6 openSocketw.c...
  5. D

    Sonstiges libnodave & vb2010 & logo

    Ich hab ja schon viel gelesen und auch Beispiele für VB2005 gefunden und ausprobiert, nur wie eingangs geschrieben ohne Erfolg.
  6. D

    Sonstiges libnodave & vb2010 & logo

    Hab ich gemacht, hier die Ausgabe: C:\libnodave-0.8.5\win>testISO_TCP.exe --slot=0 -2 -d 192.168.144.161 openSocketw.c: enter OpenSocket openSocketw.c: 1 openSocketw.c: 2 6600 openSocketw.c: peer:192.168.144.161=-1584355136 openSocketw.c: 6 openSocketw.c: 7 openSocketw.c: socket is 116...
  7. D

    Sonstiges libnodave & vb2010 & logo

    Wow, das wird ja mitteilsam: C:\libnodave-0.8.5\win>testISO_TCP.exe --slot=0 -d 192.168.144.161 openSocketw.c: enter OpenSocket openSocketw.c: 1 openSocketw.c: 2 6600 openSocketw.c: peer:192.168.144.161=-1584355136 openSocketw.c: 6 openSocketw.c: 7 openSocketw.c: socket is 116 openSocketw.c...
  8. D

    Sonstiges libnodave & vb2010 & logo

    Ohne auch nicht: C:\libnodave-0.8.5\win>testISO_TCP.exe --slot=0 192.168.144.161 IF1 error in daveConnectPLC() step 1. retrying... IF1 error in daveConnectPLC() step 1. retrying... IF1 error in daveConnectPLC() step 1. retrying... Couldn't connect to PLC. Please make sure you use the -2 option...
  9. D

    Sonstiges libnodave & vb2010 & logo

    OK, mit 02.00 und dem Haken hat's funktioniert! Das mit dem -2 hat nicht geholfen: C:\libnodave-0.8.5\win>testISO_TCP.exe --slot=0 -2 192.168.144.161 IF1 error in daveConnectPLC() step 1. retrying...IF1 error in daveConnectPLC() step 1. retrying...IF1 error in daveConnectPLC() step 1. retr...
  10. D

    Sonstiges libnodave & vb2010 & logo

    Die Hilfe sagt: "Hier können Sie die Eigenschaften des Clients festlegen. Der dezentrale TSAP ist der TSAP des Clients, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten." Vielleicht braucht man diese Einstellung ja nur, wenn ein "HMI" angeschlossen wird?
  11. D

    Sonstiges libnodave & vb2010 & logo

    Leider das gleiche Ergebnis: C:\libnodave-0.8.5\win>testISO_TCP.exe --slot=0 192.168.144.161 IF1 error in daveConnectPLC() step 1. retrying... IF1 error in daveConnectPLC() step 1. retrying... IF1 error in daveConnectPLC() step 1. retrying... Couldn't connect to PLC. Please make sure you use...
  12. D

    Sonstiges libnodave & vb2010 & logo

    Danke, bin dabei ... bei "Ethernet-Verbindungen projektieren" läßt sich das Fenster erst schließen, wenn ein "korrekter TSAP" eingegeben wird, in der Anleitung ist dieses Feld allerdings leer -> da komm ich im Moment nicht weiter ... Beim Versuch mit dem (im libnodave-Paket enthaltenem...
  13. D

    Sonstiges libnodave & vb2010 & logo

    Hallo Forenmitglieder! Ich habe ein Problem beim Versuch eine Verbindung mit vb.net und libnodave zur Siemens Logo herzustellen. Alle Beispiele, die ich bis jetzt ausprobiert habe führten nicht zum Erfolg. Siemens Logo = 0BA8, Betriebssystem = Windows 7 64bit, VB = Visual Basic 2010 Express...
Zurück
Oben