Aktueller Inhalt von dweber283

  1. D

    TIA 3D-Raumportal

    Ah cool. Den Augang habe ich noch gar nicht gesehen. Danke
  2. D

    TIA 3D-Raumportal

    Hey, ich habe ein kleines neues Problem. Mein Kunde möchte, dass x mm vor ankommen an der Sollposition ein Bit gesetzt werden soll. Bei Linearen Bewegungen ist das gar kein Problem, aber geht das auch irgendwie bei Kreisbewegungen? Vielen dank
  3. D

    TIA SPLIT Funktion

    Wenn dann müsste ich mich bei meinem Kunden beschweren. von denen kommt der Datamatrix-Code. Ich hab mir jetzt selbst einen Baustein mit dem SPLIT-Baustein geschrieben, wo man egal wie groß einen Separator angeben kann und man bekommt die Strings schön hintereinander raus. Es funktioniert und...
  4. D

    TIA SPLIT Funktion

    Ich finde es nicht schön, wenn da leere Strings sind. Aber so hat jeder eben andere Geschmäcker :P von dem her lasse ich es jetzt so. Aber trotzdem danke für deine Info´s.
  5. D

    TIA SPLIT Funktion

    Um mit Replace aus den zwei '//' ein '/' Zeichen zu machen. und dann kann ich den SPLIT Baustein "sauber" benutzen ohne einen Leerstring zu haben.
  6. D

    TIA SPLIT Funktion

    Dank eurer Hilfe habe ich es jetzt hinbekommen. Vielen Dank euch. Manchmal echt schade, dass so einfach Sachen so kompliziert sein müssen. So sieht das jetzt aus. Also vielen Dank euch nochmal und einen schönen Tag. Gruß Dennis
  7. D

    TIA SPLIT Funktion

    Dein Code ist fast richtig. bei L der Länge was ersetzt werden soll muss eine 2 hin. Ansonsten hast du dir eine Dauerschleife gebastelt.
  8. D

    TIA SPLIT Funktion

    Jetzt funktioniert es. Bekomme zwar immer zwischen den Zwei / Zeichen einen leeren String ausgegeben, aber wenn man das so löst wie Zotos es geschrieben hat könnte tatsächlich etwas sinnvolles dabei raus kommen. Versteh nur nicht, warum Siemens mir immer mein Leben so schwer machen muss.
  9. D

    TIA SPLIT Funktion

    Habe ich, habe ich auch verstanden. Nur kann man am Eingang SrcArray, ja nur ein Array of Char verschalten. Von daher geht an den Separatoren ja immer nur Char. Daher vorstehe ich nicht, warum der Eingang als Variant deklariert ist und warum Siemens hier so unflexibel ist
  10. D

    TIA SPLIT Funktion

    Wie darf ich das verstehen? Habe jetzt als EndSeparator ein Char mit dem Inhalt '$$'. Damit sollte er ja das $ Zeichen erkennen. oder nicht?
  11. D

    TIA SPLIT Funktion

    Also manchmal frage ich mich schon, was die Firma Siemens sich bei so Bausteinen denkt. Das ist ja mal wieder komplett gepfuscht.
  12. D

    TIA SPLIT Funktion

    Ja, Array of Char [0..127]. Ist von dem handscanner vorgegeben
  13. D

    TIA SPLIT Funktion

    Du magst recht haben, dass es später ein Problem gewesen wäre. Aber für den oben erklärten Fehler war es unrelevant. Für was ist dann der Eingang RecSeparator als Variant deklariert, wenn er dann eh nur Char zulässt? Ist ja dann kompletter humbuck
  14. D

    TIA SPLIT Funktion

    Wenn ich als String nur ein Zeichen eingebe bleibt der Fehler. Wenn ich es als Char deklariere und nur ein Zeichen eingebe kommt der Fehler nicht mehr. Aber bringt mich ja nicht weiter, da ich zwei Zeichen als Separator habe. Wenn ich mit Char arbeite kommt als nächstes der Fehler 80B5 (Das zu...
  15. D

    TIA SPLIT Funktion

    Ja den Fehler habe ich schon bemerkt. Ist ja aber für meine Fehlermeldung komplett unwichtig.
Zurück
Oben