Aktueller Inhalt von Dzhordi

  1. D

    Step 7 SPS S7 Weiterbildung ... welche wählen?

    Hat jemand SPS-Technik im IBBTraining, Comcave, IBB, WBS-training gelernt? So dass der Dozent nicht im Raum ist sondern mach sein Unterricht und Anweisungen über life-PC-Übertragung? (Fernvideounterricht) Wie sind die Erfahrungen damit?
  2. D

    Step 7 SPS S7 Weiterbildung ... welche wählen?

    Viel im leben war zuerst eine Illusion. Oder noch ferner. Und jetzt ist das eine erreichte Vergangenheit. Die Zukunft lässt sich zeigen. AA hat gesagt, Sie haben im Bereich keine Ahnung über den Träger- muss man selbst rausfinden. Die Ümschulung werden die mir nicht fördern. Eine (basiert auf...
  3. D

    Step 7 SPS S7 Weiterbildung ... welche wählen?

    Und was ist besser: sps techniker vdma/zvei oder SPS-Fachkraft ?
  4. D

    Step 7 SPS S7 Weiterbildung ... welche wählen?

    Danke. Hat jemand Erfahrung mit genannten Weiterbildungsträgern?
  5. D

    Step 7 SPS S7 Weiterbildung ... welche wählen?

    Na klar. Win CC und Graf sind schon weiterführende Inhalte. Man beginnt natürlich überall mit üblichen Basics. Nur muss man zuerst eine Schiene wählen: oder Weiterbildung mit Graf oder mit Win VV + Win Flexi
  6. D

    Step 7 SPS S7 Weiterbildung ... welche wählen?

    Hallo, bei der Suche nach einer Weiterbildung (Vollzeit) im Thema SPS S7 hat man erstmal zwei Angebote gefunden: 1) Fachkraft SPS Technik (3 Monaten) : http://www.zal-ratingen.de/ZAL_Weiterbildung.html 2) Automation Completed (1 Monat zum SPS-Techniker + noch 3 Wochen)...
  7. D

    Baustein LM2907: Frequenz zur Spannung umwandeln

    Hallo, Mit dem Baustein LM2907 wollte ich die Frequenz (vom Drehzahlsensor eingehende rechteckige Impulse) zur Spannung umwandeln und die Anzeigen lassen. Ich realisiere die Schaltung wie im Bild im Anhang 'Dok1'. Ausgangspannung messe ich am Pin4 gegen Masse. Es kommt noch...
  8. D

    optische Drehzahlsensor

    Hallo, Gemessen wird die Drehzahl von der Wellenkupplung (Darstellung s. im Anhang). Die Kupplung ist 25mm im Duirchmesser, 26mm lang, Hat 6 Kunststoffstreifen je 2mm breit. Ich habe die optischen Sensoren zur Drehzahlmessung gefunden: https://autosen.com/optische-sensoren...
  9. D

    Frequenz-Anzeige Gerät basteln

    Man bastelt (nicht fertig gekauft) ein Gerät für die Frequenzanzeige. Das Gerät sollte Impulse vom DrehzahlSensor (PNP) bekommen . Elektronische Komponente (Chips, Display…) müssen preiswert sein Wie ich vermute, es sollte ein Zähler zum Einsatz kommen und dann durch Zeit dividiert. Die...
  10. D

    passende digital-Anzeigegerät

    was denkt ihr über GIA 2000 Anzeigegerät, nur sehe ich in der Dokumentation keinen Anschlüßbelegung: welche Anschlüße vom Anzeigegerät zu welchen Anschlüße des Sensors L(+) und L(-) kommen?
  11. D

    passende digital-Anzeigegerät

    Was sagt ihr über diesen Impulszähler? Sollte der passend sein? http://www.conrad.de/ce/de/product/120998/Kuebler-Impulszaehler-Codix-130-DC-Einbaumasse-45-x-22-mm-4-30-VDC-PNP-12-kHz-NPN-30-Hz?ref=searchDetail Arbeitet ds Gerät als reinen Addierer oder zeigt das Gerät die aktuelle Zahl der...
  12. D

    funktioniert induktiver Drehzhlsensor mit Aluminium (drehende Teil ist kein Stahl)

    Danke. Meine Kupplung ist 25 mm ín Durchmesser. Der Kunststoffkranz "schneidet" die Alu-Öberfläche der Kupplung auf 6 Teilte (360° /6). Jede Kunststoff-Streifen ist ca.2mm breit. Sieht die Möglichkeit der Drehzahlmessung vom erwähnten Sensor als realistisch?
  13. D

    passende digital-Anzeigegerät

    Für den Drehzahlsensor http://www.conrad.de/ce/de/product/182868/Induktiver suche ich nach passende digital-Anzeigegerät (4-Stellig) als Impulsnehmer. Könntet ihr bitte was empfehlen?
  14. D

    funktioniert induktiver Drehzhlsensor mit Aluminium (drehende Teil ist kein Stahl)

    Hallo, ich wollte fragen, ob der induktive Drehzahlsensor http://www.conrad.de/ce/de/product/182868/Induktiver auf Aluminium (kein Stahl) Wellen-Kupplung regiert ? Wie weit muss man den Sensor vo´n der Kupplung positionieren?
  15. D

    Sensor zur Drehzahlmessung (induktiv) und dazu passende digitale Anzeigegerät

    Hallo, gesucht wird eine Lösung zur Messung von Drehzahl im Aufbau (Bild "Motkopl" ist eingefügt im Anhang). Abstand zwischen Flanschbefestigungen (Wellen-Kupplungsraum zwischen Motoren) ist 37-40mm. Nenndrehzahl ist 3000 rpm. Also, maximale drehzahl 5000-7000 rpm. Ich suche 1) ein...
Zurück
Oben