Aktueller Inhalt von easyprivate

  1. E

    WAGO WebVisu Darstellung Schaltuhr/Zeitschaltuhr auf Tablet --> Keine Eingabe möglich

    WAGO WebVisu Darstellung Schaltuhr/Zeitschaltuhr auf Tablet --> Keine Eingabe möglich Nabend Zusammen! Bei der Forensuche bin ich nicht weiter gekommen, vermutlich bin ich aber auch zu blöd denn ich denke das Thema gab es bestimmt schon öfter. Sorry vorab dafür!! Habe in meiner WebVisu eine...
  2. E

    Impuls - Dauersignal für Tastereingang anpassen

    Super, der Hinweis das es den TP gibt war perfekt!!! Geht jetzt einwandfrei....
  3. E

    Impuls - Dauersignal für Tastereingang anpassen

    Hi, bei AB ist der Eingang negiert. Aber ich danke für den prüfenden Blick so früh am morgen ;) Werde ich direkt mal nach suchen. Danke! Die Sache mit der Ausschaltverzögerung hatte ich die Nacht probiert, funktioniert dann aber nur fürs "AUF".
  4. E

    Impuls - Dauersignal für Tastereingang anpassen

    Hallo Forengemeinde! Hänge an einer Stelle fest und mir fällt einfach keine Lösung ein... Vielleicht weiß jemand von Euch weiter... Möchte in Codesys die Systemzeit auslesen --> in einer Wochenschaltuhr verarbeiten --> und so Jalousien (fb_sunblind2) auf/abfahren Problem: Ab Einschaltzeit...
  5. E

    S7-et200m

    nun bin ich schlauer,danke an euch für eure hilfe!
  6. E

    S7-et200m

    Hallo! Da ich bisher nur die S5 kann/kenne möchte ich mich ein wenig an der S7 versuchen... Mir steht dafür eine ET200M+mehrere SM321 & SM322 zur Verfügung... Jetzt suche ich seit Stunden im Forum und im web nach der dämlichen Bedienungsanleitung... Kann mir vielleicht jemand helfen?? Ist es...
  7. E

    100U/CPU103 Wie Uhr verarbeiten?

    Danke für deine Mühe aber den Txt kenne ich schon und bringt mich elider nicht weiter,dafür bin ich in s5 nicht fit genug ;-) Verstehe einfach nicht wie ich den Wert verarbeiten soll, z.b...: O E 1.0 O 14:00Uhr S M 1.0 U 20:Uhr R M 1.0 U M 1.0 = Lampe Das wäre natürlich zu einfach ;-)
  8. E

    100U/CPU103 Wie Uhr verarbeiten?

    Hallo Forengemeinde! Habe mir für ein privates Projekt eine 100U mit der 103er CPU zugelegt weil diese ja eine Interne Uhr hat... Nur weiß ich nicht wie ich die Zeit verwenden kann... Möchte im Prinzip eine Lampe um 8:00 einschalten und um 20:00 wieder ausschalten... Von der Logik her kein...
  9. E

    Anbindung eines 4-Leiter PT100 an eine AI und einen STB

    realisieren das ganzebei uns so... der pt100 wird an einen messumformer angeschlossen (Rousemount Typ 644) der macht aus dem schönen Ohm-Wert ein Prima mA Signal... Dat Signal dann einfach auf eine Signalvervielfältigungskarte und schon kannst du es ganz oft verwenden... Zu der vorherigen...
  10. E

    Schrittkette startet nicht?!?!

    Hi @ all! Habe ein Problem mit der Schrittkette anbei... Also der Code dient dazu ein Terrarium zu steuern und läuft in Summe aller Zeitglieder genau 24h... Das funktioniert auch alles... Nur Startet die Schrittkette nicht nachdem das ganze einal durchgelaufen ist... Finde den Fehler...
  11. E

    Welches Zeitglied S5

    ob13,datenwort,waaaaaasssss????????????? ;-) ne im ernst,hab null ahnung wie das geht,daher hab ichs auf die komplizierte art gemacht... und wenn ich in einem monat mekre das sich die zeit um ein ppar minuten verschoben hat stoppe ich einfach und starte wieder neu 8)
  12. E

    Wie programmiert der Praktiker ?

    Hallo Achim! Arbeite in einem großen Chemieunternehmen mit ca 4000 Mitarbeitern... Wir verwenden hier profibus,winCC,Siemens S7,Wago und FSC von Honeywell.... Handhabung ist da wie folgt... Die S7 wird bei uns in der Abfüllung verwendet (Plastikkugeln die in Säcke abgefüllt werden)...
  13. E

    Welches Zeitglied S5

    habe gerade im simulator rumprobiert und gemerkt das es so gehen muss. das zeitglied SI muss nichtmal rückgesetzt werden... die 30min die du meinst sind merker die 30 min später halt ein 1signal aufgrund der schrittkette bekommen,wollte die dann zum rücksetzen verwenden,war mies erklärt,sorry...
  14. E

    Welches Zeitglied S5

    Nabend! Möchte mit meiner S5 100U CPU102 ein Terrarium steuern... (Licht/künstlischer Regen) Dafür war es notwendig eine Schrittkette zu erstellen die genau 24h abdeckt... Dazu habe ich einfach mehrere Einschaltverzögerungen aneinander gereiht... An den Stellen wo Verbraucher...
  15. E

    S5 100U CPU102 bleibt in stop

    es geht es geht :TOOL: Danke euch für die rasche und tadellose Hilfe!!!!!!!!!!
Zurück
Oben