Aktueller Inhalt von ece8248

  1. E

    Wago 758-918 Ethernet Gateway

    Hallo zusammen, ich habe in meinem Beckhoff EtherCAT Bus insgesamt 8 Wago 758-918 Ethernet Gateways. Es gibt einen Längswagen und zwei Querwagen deren Fahrstrecke mit Bluetooth Access Points geteilt werden sollte. Der Längswagen hat zwei solche Access Points und die zwei Querwagen drei. Jeder...
  2. E

    Movimot RS485 Offline Projekt speichern

    Hallo zusammen, ich habe die folgende Frage. Ich habe in meinem Ethercat Bus mehrere Movimot dezentrale Umrichter jeder hat ein Ethercat-RS485 Gateway integriert und wenn ich den Bus scanne per Movitools mit Ethercat Protokoll ich kann zwar alle Busteilnehmer im Online Projekt sehen als Ethercat...
  3. E

    TwinCAT 2 Rampe sanft abbremsen projektieren

    Du hast Recht dass sie zu oft berechnet werden. Vielleicht wäre es besser die als statisch zu deklarieren und nur einmal überschreiben wenn der Trigger aktiv ist, wie im Fall der Momentaufnahme. Bezüglich der Momentaufnahme, meine Kipparme haben sowohl Schnell- als auch Langsammodus und je...
  4. E

    TwinCAT 2 Rampe sanft abbremsen projektieren

    Ich möchte dass die Länge der Arrays einstellbar ist, deswegen habe ich die Variable i_Kurve_Anzahl_Punkte als Eingang deklariert, damit aber diese Variable als Länge der Arrays eingegeben werden kann, muss die als CONSTANT deklariert sein, deshalb habe ich in diesem Fall VAR_INPUT CONSTANT. Die...
  5. E

    TwinCAT 2 Windows 10 x64 RT-Ethernet Treiber

    Danke für deine Antworten. Was meinst du genau mit Runtime?
  6. E

    TwinCAT 2 Windows 10 x64 RT-Ethernet Treiber

    Ich habe mein Programm als *.pro Datei die ist im Manager verknüpft, ich möchte in der Lage sein das zu machen was ein Beckhoff Panel macht, also das Programm zu starten und online im Manager zu gehen um die entsprechenden Busteilnehmer, Buskoppler und so weiter in OP Modus setzen und die...
  7. E

    TwinCAT 2 Windows 10 x64 RT-Ethernet Treiber

    Danke! Also, wenn ich im Manager Echtzeit benutzen möchte, brauche ich eine x32bit virtuelle Maschine, oder?
  8. E

    TwinCAT 2 Windows 10 x64 RT-Ethernet Treiber

    Danke! Wahrscheinlich hat es mit dem zu tun dass ich das Protokoll nicht installieren kann. Am Anfang hatte ich gedacht dass die x64 Programmversion schuld war.
  9. E

    TwinCAT 2 Windows 10 x64 RT-Ethernet Treiber

    Hallo liebe Mitglieder, jeder Intel Netzwerk Adapter unterstützt laut Beckhoff das RT-Ethernet Protokoll, aber wenn ich im Manager bin und ich versuche das entsprechende Protokoll zu installieren meine Netzwerkkarte steht unter den inkompatiblen Geräten. Warum passiert es? Danke!
  10. E

    TwinCAT 2 Rampe sanft abbremsen projektieren

    Hallo, ich versuche eine Rampe zu projektieren bei einer Anlage die hebt und senkt. Das Ziel ist wenn ich die Maschine bediene und eine der Tasten zum Heben oder Senken loslasse, dass die Maschine weiterhebt oder entsprechend senkt und sanft abbremst. Die Werte die ich in den zwei Arrays kriege...
  11. E

    TIA BA bei ET200SP CPU tauschen

    Ich habe in meinem Projekt eine ET200SP 1512 Failsafe CPU mit einem normalen 2xRJ45 Busadapter und den will ich ersetzen durch einen anderen mit Artikelnummer 6ES7193-6aP20-0AA0. Die einzige Art die ich gefunden habe um es zu schaffen ist eine unspezifizierte 1512 ET200SP CPU zu projektieren und...
  12. E

    TIA Lösung: Email Versenden TIA

    Ja, klar. Als Anlage die Bilder meiner Konfiguration.
  13. E

    TIA Lösung: Email Versenden TIA

    Hat jemand geschafft die Anweisung TMAIL_C mit GMX in Betrieb zu nehmen. Meine Teststation besteht gerade aus einer ET200SP 1510SP F-1 PN CPU und einem 1542SP-1 IRC CP. Ich habe mit beiden Datentypen probiert also TMail_QDN_SEC und TMail_V4_SEC laut der Anleitung von Siemens aber es funktioniert...
  14. E

    Imtron Sensor Simulator

    Ja, wir haben es so angeschlossen wie du schreibst. Ich habe gestern die Pins falsch geschrieben, also kein Fehler daran. Die Sense Pins werden laut der Betriebsanleitung nur für die DMS Beschaltung verwendet. Signal -> Eingang / Ausgang Sense -> Ausgang Wir haben die Sense-Pins nicht...
  15. E

    Imtron Sensor Simulator

    Gerät: SIM+SenSim-1 mit Artikelnummer 201164 von der Firma GHM Was habe ich wo angeschlossen: 3 (Signal+) -> 9 (Modul) 5 (Signal-) -> 13 (Modul) 4 (Speisung-)-> 5 (Modul) 6 (Speisung+) -> 1 (Modul) Ja, potentialfrei. Ich stelle die Temperatur zum Beispiel auf 100 grad ein und ich lese im...
Zurück
Oben